Vor 30 Jahren lehrten die Japaner Deutschlands Autobauer das Fürchten. Lang, lang ist’s her. Mittlerweile kopieren die Koreaner ihr Erfolgsrezept und sahnen mit Qualität, viel Ausstattung und kleinem Preis die hart umkämpften Marktanteile ab. VW-Boss Martin Winterkorn inspiziert auf Messeständen Hyundai – und adelt sie mit einem anerkennenden "Do scheppert nix!".

Überblick: Alle News und Tests zum Toyota Auris

Toyota Auris
Soll die Geschäfte wieder ankurbeln: Mit dem neuen Auris will Toyota den Abwärtstrend stoppen.
Für Toyota scheint sich derweil diesseits der Hybridtechnik niemand mehr so recht zu interessieren. Global sind die Japaner zwar nach wie vor die Größten. Hierzulande trugen im vergangenen Jahr aber nicht mal 90.000 von 3,1 Millionen Neuwagen das Toyota-Logo. Ein dramatischer Absturz. Im Boomjahr 2006 brachte die Marke zwischen Flensburg und Füssen noch fast 150.000 Autos auf die Straße. Auch bei Honda könnten die Geschäfte besser laufen. Der Civic, genau wie der Corolla einst Angstgegner fürs hiesige Kompaktklasse-Establishment, dümpelt in der Zulassungsstatistik unter ferner liefen. 2012 verkaufte Honda 5859 Stück in Deutschland, Hyundai wurde den i30 fast fünfmal so oft los. Jetzt greifen die Japaner wieder an. Neue Modelle sollen das stumpf gewordene Samuraischwert schärfen.
Honda Civic
Unter dem futuristischen Blech-Design des Honda Civic steckt ein überzeugender Dieselmotor.
Der Civic erinnert optisch zwar eher an den Lichtdegen der Jedi- Ritter, sein neuer Diesel strotzt jedoch vor Energie. Der Auris duckt sich flacher auf die Straße und ist stärker als bisher um Mehrheitsfähigkeit bemüht. Aber auch für ihn wird es ein harter Kampf: Am Golf biss sich in der Kompaktklasse bislang jeder die Zähne aus; in Vergleichstests hat der Volkswagen den Spitzenplatz fast schon gepachtet. Auch Ford und Opel haben die Hände nicht in den Schoß gelegt und ihre Rivalen mit modernen Assistenzsystemen aufgerüstet. Glückt den Japanern nun also endlich ein Comeback? Oder heißt es bald Sayonara für die Autobauer aus dem Land der aufgehenden Sonne?
Die Details und das Ergebnis des Vergleichs gibt es in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen gibt als Download im Online-Heftarchiv.