Golf Limousine/Variant: Vergleich
Ein Kombi von Format

—
Kompakte Kombis von VW wirkten zuletzt vernünftig, aber kaum verlockend. Der Golf VII Variant will das ändern. Ein Vergleich mit der Limousine.
Die Wette gilt! Laut VW soll der neue Variant nur jeden fünften Golf-Käufer für sich begeistern. Doch ich halte dagegen. Der kompakte Kombi, der ab Ende April 2013 bestellt und ab August in Empfang genommen werden kann, bietet nämlich nicht nur deutlich mehr Nutzwert. Nein, dieser Golf Variant sieht auch noch unverschämt gut aus. Das praktische Kasten-Heck wurde nicht – wie beim Vorgänger oft vermutet – nachträglich angeklebt, sondern von Anfang an mit eingeplant. Entsprechend harmonisch und trotz allen Nutzwerts auch elegant steht der Golf Kombi denn auch im Studio, wo AUTO BILD ihm als Erster aufs Blech rücken durfte.
Überblick: Alle News und Tests zum VW Golf

Ansprechender Variant: Der Fünftürer fällt gegenüber dem Kombi optisch leicht ab.

Bis zur B-Säule und beim Radstand identisch: Erst dahinter zeigen Limousine und Variant Unterschiede.
Schon das Umklappen selbst funktioniert besser als beim normalen Golf: Obwohl die Klappmechanik mit asymmetrisch geteilter Lehne, doppeltem Boden und deshalb ebener Fläche im Prinzip völlig gleich ist, kann der Variant mehr. Zwei unscheinbare Hebel links und rechts hinter der Heckklappe lassen die federvorgespannte Lehne wie von Geisterhand zu Boden sinken. Sehr praktisch, wenn beim Beladen zehn Zentimeter fehlen und nur so gerade eben eine Hand frei ist. Im Fließheck heißt es an dieser Stelle einen langen Arm machen und den Hebel an der Lehne greifen – oder die nette Nachbarin fragen.
Limousine vs. Kombi: Der Skoda Octavia im Easy-Index-Vergleich

1620 Liter gegen 1270 Liter: In Sachen Transporttalent ist der Kombi selbstverständlich die erste Wahl.
Weitere Details zu den beiden Golf-Brüdern gibt es in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen lesen Sie in AUTO BILD 10/2013.
Fazit
Das Ergebnis liefert keine Überraschung, wohl aber eine klare Einordnung des neuen Golf Variant. Mit ihm präsentieren die Wolfsburger ein durch und durch stimmiges Kombi-Konzept, das sich am Ende verdient gegen seinen klassischen Fließheck-Bruder durchsetzt. Der geringe Vorsprung des Variant zeigt, wie gut der Golf im Kern ist.
Service-Links