Gumpert: Genfer Autosalon 2012
Apollos Zorn

—
Gumpert zeigt auf dem Genfer Autosalon gleich zwei neue Top-Versionen seines Sportwagens Apollo. Den straßentauglichen Apollo Enraged, das neue Topmodell der Jungs aus Altenburg, und den Apollo R für die Rennstrecke.
Bild: Gumpert Apollo Enraged
Gumpert rollt auf dem Genfer Autosalon 2012 gleich zwei Weltpremieren ins Scheinwerferlicht. Enraged, zu deutsch wütend, nennt die Sportwagenmanufaktur ihren jüngsten Rennwagen für die Straße. Nur drei Exemplare will der Hersteller aus Altenburg davon bauen. 780 PS stark und 1175 Kilogramm leicht. "Zugegeben, ein bisschen verrückt ist es schon, das extremste, gerade noch straßenzugelassene Fahrzeug noch ein wenig extremer zu machen", erklärt Roland Gumpert seinen neusten Coup. Und übertreibt dabei nicht: In einem britischen Automagazin verwies der Standard-Apollo das Establishment von Bugatti und Ferrari auf die Plätze. Der Enraged soll bald einen neuen Norschleifen-Rekord für Serienfahrzeuge aufstellen, um die technische Kompetenz seiner Schöpfer zu beweisen.
Die schnellsten und sportlichsten Autos: AUTO BILD SPORTSCARS
Okay, eine klassische Schönheit ist der Apollo immer noch nicht. Seine Qualität ist mechanischer Art – und nicht sein Sexappeal. Der Mittelmotor-Renner ist auf dem Nürburgring der King, nicht vorm Casino in Monaco. Dennoch hat sich Gumpert ein paar, naja, sagen wir mal irritierende optische Gimmicks einfallen lassen. Im Innenraum fallen sofort die vielen Verzierungen in Schwarz-Rot-Gold auf, gemäß dem Gumpert-Slogan "Pure German Speed". Solvente Vollgas-Patrioten könnten es mögen, alle anderen eher verstört sein. Der mystische Gumpert-Greif, eine Mischung aus Adler und Löwe, ist auf den Flügeltüren prominent vertreten.
Touring bringt die Untertasse zurück: Alfa Romeo Disco Volante
Noch extremer rast nur der Apollo R an, das erste reinrassige Renngerät von Gumpert – frei von Kompromissen und garantiert ohne Straßenzulassung. Dass er sich optisch kaum vom Straßen-Apollo unterscheidet zeigt, wie weit Gumpert mit seinen Straßenautos geht. Der nochmals modifizierte 4,2-Liter-V8-Biturbo von Audi leistet im R üppige 860 PS. Klar: Viel konnte Gumpert nicht mehr weglassen. Der Vollständigkeit halber: Einen Kofferaum hat der R nicht mehr. Minus jeden Rest-Komforts bringt der Apollo R nur noch 1100 Kilo auf die Waage. Bilder der neuen Gumpert-Präziosen zeigen wir oben in unserer Bildergalerie!
Service-Links