Harley-Davidson macht sich schön für immer neue Kundenkreise. "Mehr Straßen führen zu Harley" heißt das Motto der Amerikaner fürs Modelljahr 2020, sinngemäß übersetzt. Neben neuen Modellen und Farben stehen die Harley-Technologien H-D Connect und Reflex Defensive Rider Systems im Mittelpunkt.

Low Rider S mit Milwaukee-Eight 114

Harley-Davidson: Modellpalette 2020
Das neue Mitglied der Softail-Familie heißt Low Rider S.
Bei den Modellen tut sich ordentlich was. Blickfang ist die neue Harley-Davidson Low Rider S. Das jüngste Mitglied der Softail-Familie kommt mit dem mittelgroßen Milwaukee-Eight-Motor mit 114 Kubikzoll Hubraum (entspricht knapp 1,9 Liter). Der Zweizylinder leistet 94 PS bei 5020 Umdrehungen pro Minute. Laut Harley soll die Low Rider S mit ordentlich Power bei gleichzeitig agilem Handling glänzen. Startpreis in Deutschland sind 19.795 Euro. Voraussichtlich kann das Bike ab Oktober 2019 bestellt werden. Heftige 53.495 Euro kostet das neue Trike CVO Tri Glide. Das Gerät treibt der große Milwaukee-Eight mit 109 PS an. Bestellt werden kann ebenfalls ab Oktober 2019. Die neue Harley Road Glide Limited ersetzt schließlich 2020 die Road Glide Ultra. Sie bekommt neben einer neuen Lackierung beheizbare Lenkergriffe und Slicer-II-Felgen.

Kommunikation und Assistenz

Das neue Kommunikationssystem H-D Connect funktioniert via Smartphone-App. Der Harley-Eigner kann Informationen zum Fahrzeugzustand auf dem Telefon abrufen. Dazu gehören Wartungstermine und Statistiken der damit ausgestatteten Modelle. Beim E-Bike Livewire kommen der Ladezustand der Batterie und die aktuelle Reichweite hinzu. Das Assistenzpaket Reflex Defensive Rider Systems beinhaltet ein Kombibremssystem mit Kurven-ABS, Traktionskontrolle, einer Schlupfregelung, einem Fahrzeughalteassistenten und einer Reifendruckkontrolle.      

Die Elektro-Harley-Ära startet 2020

Harley-Davidson: Modellpalette 2020
2020 kommt die elektrische Livewire auf den Markt.
Die Farbe "Black Finish" kommt 2020 ebenfalls neu. Sie gibt den Modellen Ultra Limited und Road Glide Limited einen besonders dunklen Look. Schlussendlich steht der Marktstart der elektrischen Livewire im kommenden Jahr an. AUTO BILD war beim ersten Livewire-Test im Juli 2019 von den Qualitäten der E-Maschine angetan und zog das Fazit: "Eine echte Neuinterpretation der Marke fürs 21. Jahrhundert!" Der Preis der Livewire liegt in Deutschland bei 32.995 Euro.