Hiriko: Faltbarer Kleinwagen
Kleiner Falter

—
Der elektrische Kleinstwagen Hiriko soll sich als Mittel gegen die Parkplatznot in Großstädten etablieren: Der Zweisitzer lässt sich auf 1,50 Meter Länge zusammenfalten.
Eine mögliche Lösung der Parkplatznot vieler Großstädte feierte jetzt in Brüssel Weltpremiere: der spanische Kleinstwagen Hiriko. Durch eine verschiebbare Fahrgastzelle lässt sich aus dem Stadtauto ein Stadtautochen machen. Die Konstruktion erlaubt es, den Zweisitzer auf 1,50 Meter zu "falten" – um den benötigten Parkraum zu minimieren. Die Passagiere können zum Ein- und Aussteigen bequem die klappbare Frontscheibe nutzen, genau wie bei der legendären Isetta. Für den Antrieb sorgen vier E-Motoren, die den Hiriko auf maximal 90 Stundenkilometer beschleunigen.
Greencars: News und Tests zu E-Autos

Kuschelig und praktisch: Die Passagiere können zum Ein- und Aussteigen bequem die klappbare Frontscheibe nutzen.
Lesen Sie auch: Fisker kommt nach Deutschland
Entsprechend groß war das Interesses bei der Weltpremiere in Brüssel. Selbst EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso ließ sich eine erste Sitzprobe nicht nehmen. "Dies ist ein erfolgreiches Beispiel dafür, wie den gesellschaftlichen Herausforderungen wie Stadtmobilität und Luftverschmutzung zu begegnen ist", zeigte sich Barroso begeistert. Ziel ist, den Hiriko Ende 2013 auf den Markt zu bringen. Der Preis für private Käufer wird nach Herstellerangaben bei etwa 12.500 Euro liegen. Vor allem soll das baskische Faltauto aber im Carsharing zum Einsatz kommen.
Service-Links