Seit 1996 hat Honda das kompakte SUV CR-V im Programm, jetzt startet die sechste Generation durch. In den USA und China kam das SUV bereits 2022 auf den Markt, für Ende 2023 ist sein Start in Europa geplant – zusammen mit den beiden weiteren SUV ZR-V und e:Ny1.
Gebrauchtwagensuche: Honda CR-V
Honda CR-V 2.0 i-MMD HYBRID 2WD Elegance Navi+LED Sofort Lief
37.465
Honda CR-V 2.0 i-MMD HYBRID 2WD Elegance Navi+LED Sofort Lief
5.000 km
107 KW (145 PS)
05/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 5,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 120 g/km*
Honda CR-V e:HEV 2.0 i-MMD Hybrid 4WD Elegance
39.950
Honda CR-V e:HEV 2.0 i-MMD Hybrid 4WD Elegance
5.000 km
107 KW (145 PS)
04/2023
Zum Angebot
Honda CR-V e:HEV 2.0 i-MMD Hybrid 2WD Elegance
37.470
Honda CR-V e:HEV 2.0 i-MMD Hybrid 2WD Elegance
5.000 km
107 KW (145 PS)
01/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 5,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 120 g/km*
Honda CR-V SPORT LINE +VOLLHYBRID+NAVI+SHZ+DAB+
41.980
Honda CR-V SPORT LINE +VOLLHYBRID+NAVI+SHZ+DAB+
10.000 km
107 KW (145 PS)
01/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 5,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 126 g/km*
Honda CR-V e:HEV 2.0 i-MMD Hybrid 4WD Executive
45.990
Honda CR-V e:HEV 2.0 i-MMD Hybrid 4WD Executive
3.500 km
107 KW (145 PS)
12/2022
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 5,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 126 g/km*
Honda CR-V HYBRID i-VTEC Sport Line 2WD Plus-Paket
39.950
Honda CR-V HYBRID i-VTEC Sport Line 2WD Plus-Paket
3.900 km
107 KW (145 PS)
12/2022
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 5,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 120 g/km*
Honda CR-V e:HEV Lifestyle 4WD
41.640
Honda CR-V e:HEV Lifestyle 4WD
3.500 km
107 KW (145 PS)
12/2022
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 5,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 126 g/km*
Honda CR-V e:HEV 2.0 i-MMD Hybrid 4WD Lifestyle / Leder / Nav
46.500
Honda CR-V e:HEV 2.0 i-MMD Hybrid 4WD Lifestyle / Leder / Nav
4.000 km
107 KW (145 PS)
12/2022
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 5,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 156 g/km*
Honda CR-V Hybrid Executive 4WD+LED+Navi+e-Sitze+HUD+ACC+Rück
44.880
Honda CR-V Hybrid Executive 4WD+LED+Navi+e-Sitze+HUD+ACC+Rück
4.253 km
135 KW (184 PS)
12/2022
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 5,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 126 g/km*
Honda CR-V Hybrid 2.0 Sport Line *MIT LED SCHEINWERFER!*
41.490
Honda CR-V Hybrid 2.0 Sport Line *MIT LED SCHEINWERFER!*
5.900 km
135 KW (184 PS)
12/2022
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 5,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 126 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Optisch präsentiert sich der Neue deutlich bulliger, der Kühlergrill steht steil an und wird etwas breiter. Dazu verzichtet Honda auf den großflächigen Einsatz von Chrom, wie es sein Vorgänger der Fall war. Ein bisschen Chrom ist dennoch vorhanden: Eine kleine Leiste verbindet die an der Seite in den Grill übergehenden LED-Scheinwerfer.

Größere Abmessungen und mehr Kofferraumvolumen

Seitlich befinden sich kleine Luftschlitze – sogenannte Air Curtains – die einen Luftstrom um die Räder leiten und die Aerodynamik verbessern sollen. Chrom eingespart haben die Japaner auch an der Heckpartie: Die Zierleiste, die die Rückleuchten miteinander verbunden hat, entfällt mit der neuen Generation. Die grobe Form der Rückleuchten bleibt aber bestehen, nur das Signet wurde angefasst und wirkt jetzt moderner.
Honda CR-V
Hinter der großen Kofferraumklappe gibt's 18 Prozent mehr Stauraum, 586 Liter gehen ins Ladeabteil des CR-V.
Bild: Honda Motor Europe Ltd

Bei den Außenabmessungen hat der neue CR-V deutlich zugelegt. Er ist jetzt zehn Zentimeter länger und bekommt vier Zentimeter mehr Radstand, in der Höhe und Breite ist er nur unwesentlich größer.
Dieses Plus in der Länge wirkt sich neben den Platzverhältnissen für die Insassen auch auf den Kofferraum aus, 18 Prozent mehr gehen ins Ladeabteil des neuen CR-V. Bedeutet: Statt der vorherigen 497 Liter passen nun bis zu 586 Liter hinten rein. Dank doppeltem Boden gibt's beim Plug-in-Hybrid ein weiteres Staufach mit 72 Liter Volumen.

Abmessungen im Überblick:

• Länge: 4703 mm
• Breite: 1866 mm
• Höhe: 1692 mm
• Radstand: 2700 mm
• Kofferraumvolumen: 586 Liter

Viel Softtouch und neue Assistenten

Wie bereits erwähnt, profitieren auch die Insassen von den größeren Dimensionen des CR-V, in Reihe zwei lässt es sich auch mit 1,90 Metern ganz gut sitzen. In direkt sichtbaren Bereichen sind die Türverkleidungen sogar mit einem Softtouch-Material überzogen – was sich andere Hersteller heutzutage in der zweiten Sitzreihe gerne ersparen.
Im Cockpit werden Fahrer und Beifahrer natürlich genauso mit weichen Oberflächen geschmeichelt. Zusätzlich bietet der CR-V jede Menge Staufächer und Ablagemöglichkeiten. Mittig sitzt ein 9-Zoll-Infotainmentbildschirm auf der Mittelkonsole, darunter noch Knöpfe und Drehregler für die Klimabedienung.
Honda CR-V
Das Cockpit begrüßt einen mit viel Softtouch-Oberflächen, besonders überzeugend ist das üppige Stauraum-Angebot des CR-V.
Bild: Honda Motor Europe Ltd

Wie auch bei den anderen SUV-Modellen kommt beim neuen CR-V das HMI-Infotainment (Human Machine Interface) zum Einsatz, eine Reihe neuer Assistenzsysteme (darunter eine 360 Grad-Kamera) soll die Fahrt sicherer machen.

Neuer CR-V ist der erste Honda mit Plug-in-Hybrid

Weltneuheit für Honda: Mit dem CR-V haben die Japaner erstmals einen Plug-in-Hybrid im Programm. Der Vollhybrid bleibt aber im Modell-Portfolio. Beide Motorisierungen teilen sich einen Zweiliter-Atkinson-Vierzylinder; laut Honda verfügen Plug-in und Vollhybrid über jeweils 184 PS Gesamtleistung.
Die Schaltung – oder eher Übersetzung – übernimmt hier ein e-CVT-Getriebe. Die Höchstgeschwindigkeit gibt Honda mit 193 km/h an, neben Frontantrieb gibt's optional auch Allrad. Beim Stecker-CR-V soll zusätzlich eine rein elektrische Reichweite von bis zu 81 WLTP-Kilometern drin sein.

Basispreis dürfte über 40.000 Euro liegen

Bis zum Marktstart des neuen CR-V müssen wir uns aber noch eine kleine Weile gedulden, zum Ende des Jahres ist die Einführung in Europa geplant. Danach folgen sukzessive die Modelle ZR-V und e:NY1. Und der Preis? Dazu hat sich Honda bislang noch nicht geäußert, es ist aber von einem Basispreis von über 40.000 Euro auszugehen.