Der Hyundai i10 geht in die dritte Runde! Im Februar 2020 rollt der Kleinstwagen zu den deutschen Händlern. AUTO BILD hat sich das neue Modell schon mal genauer anschauen.

Die Optik des Hyundai i10 wird moderner

Erste Infos zum neuen Hyundai i10
Das ist neu: An der C-Säule des Hyundai i10 steht ab sofort der Modellname.
Die Länge beträgt nach wie vor 3,67 Meter. Dafür ist der i10 breiter und flacher (jeweils zwei Zentimeter) und wirkt somit deutlich sportlicher. Der Radstand wuchs um vier Zentimeter, was laut Hyundai dem Platz im Fond zu­gutekommt. Der Kofferraum bleibt mit 252 Litern unverändert. Wie es sich für ein neues Modell gehört, wurde die Optik modernisiert. Die neue Front mit dem auffälligen LED-­Tag­fahrlicht und die x-­förmige C-Säule am Ende der hochgezogenen Fens­terlinie sind stimmig. Dazu gibt es auf Wunsch eine zweifarbige Lackierung. Zu den zehn Grund­farben kann ein Dach in Schwarz oder Rot bestellt werden.

Bildergalerie

Hyundai i10 (2020): Test
Hyundai i10 (2020): Test
Hyundai i10 (2020): Test
Kamera
Hyundai i10 (2020): Test
Zum Marktstart wird es den kleinen Hyundai mit zwei Motorisierungen geben. Zur Wahl stehen der Einliter-Dreizylinder mit 67 PS und 96 Nm und der größere 1,2-Liter-Vierzylinder, der jetzt 84 PS statt 87 PS leistet. Beide Motoren können wahlweise mit einer Fünfgang-Handschaltung oder einer Fünfgang-Automatik geordert werden.

Der i10 wird etwas teurer

So modern wird der Hyundai i10
Das Cockpit wirkt modern. Der Touchscreen ist serienmäßig, das Navigationspaket kostet extra. 
Die Stärken des kleinen i10 sollen aber vor allem in der Connectivity und der Sicherheit liegen. Hier will Hyundai weiter Maßstäbe in dieser Klasse setzen. Zusätzlich bekommt der i10 einen Acht-Zoll-Touchscreen inklusive Apple CarPlay und Android Auto, ein optionales Navi und das Telematiksystem Bluelink, das gleichzeitig auch ein Abo für Echtezitverkehr- und Wetterinformationen beinhaltet. Für mehr Sicherheit sorgen der Frontaufprall­warner und optional Spurhalte­- oder Aufmerksamkeits­-Assistent. Bleibt noch die Frage nach dem Preis: Der Hyundai i10 wird in der Basis 1000 Euro teurer und startet bei 10.99 Euro. Was sich nicht ändert: die Hyundai-typischen fünf Jahre Garantie!

Von

Katharina Berndt