Hyundai ix35/VW Tiguan: Test
Wer trägt die SUV-Krone?

—
Ein harter Kampf um die SUV-Krone: Der VW Tiguan ist der Deutschen liebster Geländegänger. Ob ihn der Hyundai ix35 vom Thron stoßen kann? Ein Preis-Leistungs-Vergleich.
Der Tiguan ist ein typischer VW: spät auf den Markt gekommen – und dann sofort alle Konkurrenten überholt. Volkswagen hat von Januar bis September 34.919 der Kompakt-SUV unters Volk gebracht. Herausforderer ix35 schaffte gerade mal ein Viertel davon. An den Qualitäten des Koreaners kann das nicht liegen. Der ix35 ist der beste Beleg dafür, wie schnell Hyundai lernt. Das beginnt beim Design. Selbst gegenüber dem gekonnt gelifteten Tiguan sieht der ix35 nicht billig aus, die Koreaner scheinen ihre Linie gefunden zu haben.
Überblick: Alle News und Tests zum Hyundai ix35
Video: VW Tiguan vs. Hyundai ix35
Kampf um die SUV-Krone
Fazit
Volkswagen hat mit dem Tiguan ein Auto ohne gravierende Mängel auf die Räder gestellt. Er ist einwandfrei verarbeitet, gut zu bedienen, hat viel Platz und fährt sich wie ein moderner Pkw. Im Vergleich dazu braucht der Hyundai deutlich Feinschliff. Er ist schlechter verarbeitet, bietet weniger Platz und fährt bei Fahrwerk und Lenkung klar hinterher. Sein Motor hingegen kann mit gutem Durchzug überzeugen. Das entscheidende Argument für den ix35 ist der viel niedrigere Preis.
Service-Links