Hyundai Staria: Test, Motor, Preis
Mit viel Platz, Diesel und Allrad greift Hyundai die Van-Konkurrenz an
Hyundai Staria im Test
—
Der Hyundai Staria will zum ernst zu nehmenden Konkurrenten für Mercedes V-Klasse und VW T7 werden. Der Test zeigt: Seine Stärke ist der Komfort.
Bild: AUTO BILD
Für den Trip zu den Sternen entert man den Hyundai Staria über seine Schiebetüren. Sie geben den Weg frei zu den besten Plätzen, den beiden Einzelsitzen in Reihe zwei mit gemütlichen Armlehnen, belüftet, beheizt und mit einer herrlichen Unterschenkelauflage gesegnet. Auf Knopfdruck fahren die Sitzlehne nach hinten und die Beine in die Höhe – willkommen in der Wohlfühl-Lounge. (Wichtige Tipps für den Neuwagenkauf im Internet)
Beim Antrieb setzt Hyundai auf einen Diesel
Hyundai Staria (2021): Neuvorstellung - Test - Bus - Van - Info
So fährt sich die V-Klasse von Hyundai
Bild: AUTO BILD
Der Staria steckt voller pfiffiger Details

Gut gemacht: Die Ergonomie des Staria überzeugt, der Innenraum hat viele praktische Ablagefächer.
Bild: Olaf Itrich / AUTO BILD
Übrigens ist auch die letzte Dreierreihe keine Strafbank. Für den Zugang müssen die Lehnen der zweiten Reihe aber elektrisch nach vorn fahren. Das dauert. Und die Sitzverstellung liegt innen, also einmal über den Sitz greifen. Angesichts der sehr üppigen Ausstattung verliert der Preis seinen Schrecken. Doch bei der Garantie verliert das Raumschiff an Flughöhe: Statt der sonst üblichen fünf traut Hyundai dem Staria nur drei Jahre. (Unterhaltskosten berechnen? Zum Kfz-Versicherungsvergleich)
Technische Daten Hyundai Staria: • Motor: Vierzylinder, Turbo, vorn quer • Hubraum: 2199 cm³ • Leistung: 130 kW (177 PS) bei 3800/min • max. Drehmoment: 430 Nm bei 1500/min • Antrieb: Allradantrieb, Achtstufenautomatik • Länge/Breite/Höhe: 5253/1997/1990 mm • Leergewicht: 2443 kg • Kofferraum: 117-431 l • 0-100 km/h: 13,5 s • Verbrauch: 185 km/h • Verbrauch: 8,9 l/100 km (Diesel) • Abgas CO2: 232 g/km • Preis: ab 58.150 Euro
Fazit
Ein Raumschiff mit Platz, Komfort und üppiger Ausstattung. Bald folgen familienfreundlichere Versionen. Leider nur drei Jahre Garantie. AUTO BILD-Urteil: 2
Service-Links