Hyundai Tucson N-Line (2019): alle Infos, Preis, Motoren, Marktstart
Hyundai Tucson im Sport-Trimm

—
Nach den i30-Modellen erhält mit dem Hyundai Tucson erstmals ein SUV das sportliche Optik-Paket "N-Line". AUTO BILD hat alle Infos!
Hyundai spendiert auch dem Tucson das sportliche Optik-Paket "N-Line". Es ist das erste SUV-Modell der Koreaner, das die Rennsport-Schminke trägt – bisher war sie den Kompaktmodellen i30 und i30 Fastback vorbehalten. Im Großen und Ganzen handelt es sich dabei um eine abgespeckte Version der sportlichen Anbauteile, die beim 250 PS starken GTI-Gegner i30 N zum Einsatz kommen.
Verschärfte Optik und verstärkte Bremsanlage

Der Kühlergrill bekommt ein Wabengitter mit dunkler Umrandung.
Leder-Sportsitze und rote Ziernähte im Innenraum

Das Interieur wurde mit roten Ziernähten aufgehübscht.
Mit dem Top-Benziner und dem Top-Diesel erhältlich
Das Optik-Paket ist in Kombination mit zwei Motorisierungen erhältlich: zum einen als Benziner mit dem 177 PS starken 1,6-Liter-Vierzylinder für 34.550 Euro. Der Diesel mit zwei Litern Hubraum leistet 185 PS und schlägt mit mindestens 41.100 Euro zu Buche. Die Getriebeauswahl umfasst eine manuelle Schaltung mit sechs Gängen, eine Siebengang-Doppelkupplung und eine Achgang-Wandlerautomatik. Der Tucson ist mit Vorderradantrieb oder Allrad erhältlich. Die N-Line für das Kompakt-SUV ist ab April 2019 bestellbar und rollt im Frühsommer zu den Händlern.
Service-Links