IAA 2011
Der Messeführer zur IAA 2011 - UPDATE

—
Mit mehr als 900 Ausstellern in elf Hallen wird die IAA 2011 groß ausfallen. Die Stände der Hersteller sind so aufwendig wie lange nicht. Wir sagen, was es wo zu sehen und zu erleben gibt.
Die IAA (15. bis 25. September 2011) in Frankfurt ist die größte Automesse der Welt. In elf Hallen und auf 14 Freigeländen präsentieren mehr als 900 Aussteller ihre Auto-Neuheiten. Wir sind natürlich vor Ort und versorgen Sie auf autobild.de und unserer Seite bei Facebook schnell und umfassend mit allen Infos. Doch es lohnt sich auch, selbst nach Frankfurt zu fahren, denn die Autohersteller haben ihre Bescheidenheit der vergangenen Jahre abgelegt und bauen so aufwändige Messestände, wie lange nicht mehr. Und dort können Autos nicht nur betrachtet, sondern auch erlebt werden.
Vorschau: Die Stars der IAA 2011

i8 und i3 sind neben dem neuen 1er die Stars am BMW-Stand in Halle elf.
Zum Messe-Spezial: IAA 2011
Doch das ist alles nichts gegen den IAA-Auftritt von Audi. Die Marke mit den vier Ringen baut sich 2011 zum ersten Mal ein eigenes Gebäude auf der Agora des Frankfurter Messegeländes. Im 100 Meter langen, 70 Meter breiten und zwölf Meter hohen Audi-Haus gibt es eine 400 Meter lange Fahrbahn, auf der bis zu neun Autos gleichzeitig fahren können. Mitfahren? Ist nicht nur möglich, sondern ausdrücklich gewollt. Anmeldung reicht. Weitere Infos zu den Ständen der asiatischen, europäischen und deutschen Hersteller finden Sie oben in der Galerie, die regelmäßig aktualisiert wird.
Service-Links