IAA-News
Zur Probefahrt nach Frankfurt

—
Auch in diesem Jahr stehen wieder über 100 neue Modelle zur Probefahrt bereit. Der Bugatti Veyron ist nicht dabei. Aus gutem Grund.
Unter dem Motto "Faszination Auto" präsentiert die IAA im September wieder die automobilen Stars im gleißenden Scheinwerferlicht der unzähligen Messestände. Das sieht mit Sicherheit alles gut aus, aber fährt es sich denn auch so? Diese Frage können sich die Besucher auch in diesem Jahr wieder selbst beantworten: Über 100 Fahrzeuge stehen für spontane Probefahrten bereit, unter anderem von Chevrolet, Citroën, Opel, Saab, smart, Subaru und Volkswagen.
Wer gehofft hat, in diesem Rahmen einmal den Bugatti Veyron auf Herz und Nieren testen zu können, wird auf ganzer Linie enttäuscht. Den Supersportler gibt es nämlich noch nicht einmal zu sehen. Bugatti nimmt nicht an der diesjährigen IAA teil, obwohl dort allgemein mit der Premiere des Veyron gerechnet worden war. Sattdessen findet die offizielle Präsentation im September 2005 vor ausgewähltem Publikum im Werk Molsheim und bei weiteren Events statt, wie Volkswagen-Sprecher Jörg Waltz auf Anfrage sagte. Eine Vorstellung des Sportlers in Frankfurt sei niemals geplant gewesen.
Aber es bleiben auch so genug Stars übrig. Wer sie bei der Probefahrt-Aktion testen möchte, braucht nur eine gültige Fahrerlaubnis und einen Berechtigungsschein, den es am Stand der teilnehmenden Unternehmen gibt. Danach geht es zum Anmeldeschalter im Foyer der Halle 10 und von dort aus weiter zu den parkenden Fahrzeugen. Etwas kürzer ist der Weg zum Fahrspaß auf dem Offroad-Parcour an der Südseite von Halle 9. In diesem Jahr warten dort die neuesten Geländewagen und SUV von Fiat, Hyundai, Kia, Mercedes-Benz, Mitsubishi, SsangYong, Suzuki, Toyota, Volkswagen und Volvo auf Passagiere, für die der Nervenkitzel ebenfalls kostenlos ist. Am Steuer sitzen hier allerdings Profis.
Wer gehofft hat, in diesem Rahmen einmal den Bugatti Veyron auf Herz und Nieren testen zu können, wird auf ganzer Linie enttäuscht. Den Supersportler gibt es nämlich noch nicht einmal zu sehen. Bugatti nimmt nicht an der diesjährigen IAA teil, obwohl dort allgemein mit der Premiere des Veyron gerechnet worden war. Sattdessen findet die offizielle Präsentation im September 2005 vor ausgewähltem Publikum im Werk Molsheim und bei weiteren Events statt, wie Volkswagen-Sprecher Jörg Waltz auf Anfrage sagte. Eine Vorstellung des Sportlers in Frankfurt sei niemals geplant gewesen.
Aber es bleiben auch so genug Stars übrig. Wer sie bei der Probefahrt-Aktion testen möchte, braucht nur eine gültige Fahrerlaubnis und einen Berechtigungsschein, den es am Stand der teilnehmenden Unternehmen gibt. Danach geht es zum Anmeldeschalter im Foyer der Halle 10 und von dort aus weiter zu den parkenden Fahrzeugen. Etwas kürzer ist der Weg zum Fahrspaß auf dem Offroad-Parcour an der Südseite von Halle 9. In diesem Jahr warten dort die neuesten Geländewagen und SUV von Fiat, Hyundai, Kia, Mercedes-Benz, Mitsubishi, SsangYong, Suzuki, Toyota, Volkswagen und Volvo auf Passagiere, für die der Nervenkitzel ebenfalls kostenlos ist. Am Steuer sitzen hier allerdings Profis.
Service-Links