Ein Murcielago Spyder mit 640-Serien-PS ist definitiv alles andere als mittelmäßig. Den Prestigesprint auf Tempo 100 bringt der Italiener in der Winzigkeit von 3,4 Sekunden hinter sich. Die Höchstgeschwindigkeit von rund 340 km/h fällt da nicht unbedingt aus dem Rahmen. Steigerungsfähig? Durchaus. Die PS-Schmiede IMSA aus Brüggen bietet für den offenen Lambo ein Leistungskit an, das die Gewalt des Zwölfzylinders über die magische 700-PS-Grenze hebt. Genau sind es 708 PS. Dank klassischen und elektronischen Eingriffen reiht sich der Italo-Stier so in die allererste Reihe der Leistungssportler ein. Ein Zehntel schneller auf Tempo 100 und zehn Stundenkilometer mehr Schub am Limit. In Zahlen: 3,3 Sekunden und 350 km/h.

Klappen im Auspuff regulieren den Sound – auf Knopfdruck

IMSA Murcielago Spyder
Der Innenraum des Murciélago wurde von der IMSA-Mannschaft komplett auf Sport und Luxus getrimmt: Carbon-Verblendungen in Wagenfarbe, feinstes Leder in Rauten-Optik und farbige Ziernähte. Selbstverständlich wurde auch das äußere Erscheinungsbild des Boliden verfeinert. Den Anfang machen hier 20-Zoll IMSA-Ultimo-Räder in Glanz-Schwarz mit Zentralverschluss. Weiter geht es mit dem GTR-Widebody, der aus einem Carbon-Diffusor, einem Heckspoiler, Aufsätzen zur Verbesserung der Kühlluftzufuhr und Entlüftungskiemen besteht. Außerdem kommt eine Sportauspuffanlage mit zentralem Endrohr zum Einsatz. Das I-Tüpfelchen der Sportauspuffanlage ist, wie in dieser Fahrzeugklasse gängig, eine so genannte Klappensteuerung: Via Fernbedienung kann damit komfortabel vom Fahrersitz aus der Sound des Boliden reguliert werden. Das Klangspektrum reicht dabei von zart bis hart. Bleibt letztlich der Blick in die Preisliste des 708-PS-Boliden. Hier stehen auf zartem Papier harte Zahlen: etwa 397.000 Euro werden für den "schlüsselfertigen" Schleudersitz fällig.