Jaguar peppt den I-Pace auf und merzt dabei die größte technische Schwachstelle aus: Statt bisher nur einphasig, kann das englische E-Mobil dank Onboardlader an Wechselstromquellen nun endlich auch dreiphasig geladen werden. So ist die 90 kWh große Batterie nach 8,6 Stunden geladen und gut für bis zu 470 Kilometer Reichweite. Deutlich schneller geht es an einer 100-kW-Ladesäule, die dem Elektro-Engländer bestenfalls in 45 Minuten von 0 auf 80 Prozent Akkuladung lädt.Die Fahrleistungen bleiben unverändert: In 4,8 Sekunden ist Landstraßentempo erreicht, und die Spitzengeschwindigkeit beträgt 200 km/h. Beim Design hat sich im Zuge der Modellpflege hingegen nur wenig getan. So gibt es einige neue Farben und einen modifizierten Kühlergrill. Innen ist die neue Rückbank im Verhältnis 40:20:40 teilbar. Praktisch sind auch die neue und bessere 360-Grad-Kamera und der aus dem Evoque bekannte "Clearsight"-Rückspiegel. Ist der Blick durch das Rückfenster nicht möglich, nutzt der Spiegel eine Kamera auf dem Dach, was beim Rangieren sehr hilfreich ist. Beim Infotainment haben die Briten das aus dem neuen Defender bekannte System verbaut. Das neue "Pivi Pro" soll dank einer Pufferbatterie und eines schnellen Prozessors unmittelbar betriebsbereit sein, nachdem man auf dem Fahrersitz Platz genommen hat.

Auch im Detail hat Jaguar den I-Pace besser gemacht

Jaguar I-Pace
Wichtigste Verbesserung ist das Ladetempo, aber auch das Infotainment gewinnt bei der Modellpflege.
Die Bedienung des zehn Zoll großen Touchscreens oben sowie der Fünf-Zoll-Variante darunter soll aufgrund einer verbesserten und eingängigeren Menüstruktur ebenfalls einfacher sein. Die Grafik – vor allem die des Navigationssystems – orientiert sich dabei am "Look and Feel" aktueller Smartphones. So lassen sich die 3D-Karten mit zwei Finger rein- und rauszoomen oder verschieben. Über eine festinstallierte E-Sim und in 4G-Geschwindigkeit zieht das System Daten aus dem Internet – im ersten Jahr ist das kostenlos. Damit sind Streaming-Dienste, Verkehrsinfos in Echtzeit und Karten-Updates überall da möglich, wo man stabiles Internet hat. Damit sich die Insassen wohlfühlen, verfügt die Klimaanlage über vier Zonen und mit dem neuen Modell auch über ein Mikropartikel-Filtersystem. Das wird besonders Allergiker freuen. Vor allem, weil man den Fahrgastraum bereits vorm Betreten von Allergenen und feinen Teilchen reinigen lassen kann.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Image Jaguar I-Pace EV400 S 22" ACC Pano Black-Pa. el.Heckkl.
84.490
Jaguar I-Pace EV400 S 22" ACC Pano Black-Pa. el.Heckkl.
5.000 km
294 KW (400 PS)
03/2023
Zum Angebot
Elektro, 23 kWh/100km (komb.)*
Image Jaguar I-Pace EV400 S AWD Luftfed 22 Zoll Matrix LED Standheizun
97.890
Jaguar I-Pace EV400 S AWD Luftfed 22 Zoll Matrix LED Standheizun
4.990 km
294 KW (400 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image Jaguar I-Pace S EV400 ACC Black Pack 22 Zoll Matrix
94.032
Jaguar I-Pace S EV400 ACC Black Pack 22 Zoll Matrix
4.000 km
294 KW (400 PS)
02/2023
Zum Angebot
Elektro, 24,3 kWh/100km (komb.)*
Image Jaguar I-Pace EV400 S 22" Pano HUD Winter-Pa. Black-Pa.
73.900
Jaguar I-Pace EV400 S 22" Pano HUD Winter-Pa. Black-Pa.
5.000 km
294 KW (400 PS)
01/2023
Zum Angebot
Image Jaguar I-Pace EV400 S
89.710
Jaguar I-Pace EV400 S
5.000 km
294 KW (400 PS)
01/2023
Zum Angebot
Elektro, 23 kWh/100km (komb.)*
Image Jaguar I-Pace I-PACE S EV400
81.080
Jaguar I-Pace I-PACE S EV400
5.000 km
294 KW (400 PS)
12/2022
Zum Angebot
Elektro, 21 kWh/100km (komb.)*
Image Jaguar I-Pace EV400 AWD S
84.274
Jaguar I-Pace EV400 AWD S
4.500 km
294 KW (400 PS)
12/2022
Zum Angebot
Elektro, 23 kWh/100km (komb.)*
Image Jaguar I-Pace S EV400 Panorama Black Pack Winterpaket ACC
68.680
Jaguar I-Pace S EV400 Panorama Black Pack Winterpaket ACC
4.900 km
294 KW (400 PS)
12/2022
Zum Angebot
Elektro, 23 kWh/100km (komb.)*
Image Jaguar I-Pace S EV400 Winter-Paket Black Pack ACC
71.680
Jaguar I-Pace S EV400 Winter-Paket Black Pack ACC
4.900 km
294 KW (400 PS)
12/2022
Zum Angebot
Elektro, 23 kWh/100km (komb.)*
Image Jaguar I-Pace S EV400  Panoramadach Black Pack Winerpaket ACC
68.380
Jaguar I-Pace S EV400 Panoramadach Black Pack Winerpaket ACC
4.900 km
294 KW (400 PS)
12/2022
Zum Angebot
Elektro, 23 kWh/100km (komb.)*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).
Aufgrund der auf 16 Prozent reduzierten Mehrwertsteuer ist der Jaguar I-Pace ab Juli bis Ende Dezember 2020 für 75.352 statt 77.300 Euro erhältlich. Darin sind auch alle Servicekosten für die ersten drei Jahre beziehungsweise 100.000 Kilometern enthalten.

Von

Wolfgang Gomoll