Renault plant eine enorm futuristische Zukunftsstrategie. Neben Wasserstoff und künstlicher Intelligenz spielt aber auch die Markenhistorie eine Rolle.
Der Skoda Enyaq ist ein Elektro-SUV auf MEB-Basis mit knapp 400 Kilometer Reichweite. Im Leasing gibt es den Enyaq iV 60 für nur 159 Euro netto pro Monat!
JE Design Cupra Formentor (2020): Tuning, Preis, Test
—
Erstes Tuning für den Cupra Formentor von JE Design
Mit dem Formentor baut die Seat-Tochter Cupra ihr erstes eigenes Modell. JE Design sieht Optimierungspotenzial und liefert Felgen und eine zünftige Tieferlegung.
Seit 2018 ist Cupra eine eigenständige Marke. Als sportliche Seat-Tochter hat sie sich Modellen mit Dampf verschrieben und brachte als erste Eigenkreation Mitte 2020 den Formentor auf den Markt. Dafür hat VAG-Tuner JE Design jetzt die ersten Tuningteile im Angebot. (Der Cupra Formentor VZ im AUTO BILD Test!)
50 Millimeter mehr Tiefgang
Die Tieferlegung um 50 mm ist beachtlich und lässt die Felgen wuchtig in den Radhäusern stehen.
Die Kunden haben die Wahl aus zwei verschiedenen Felgendesigns. Die Twin Five Spoke Felgen messen 8,5 x 20 Zoll. Variante zwei hört auf den Namen Lucca, ist entweder in Schwarz oder mit poliertem Stern zu haben und misst 8 x 20 Zoll. (Das müssen Sie bei neuen Felgen beachten!) Beide Ausführungen sind auch mit der 370 Millimeter messenden, optionalen Brembo-Bremse kompatibel. Für mehr Tiefgang sorgt ein Fahrwerkskit, das den Formentor um satte 50 Millimeter näher an die Straße holt. Die DCC-Regelung bleibt durch die Seriendämpfer erhalten. Motorseitig bleibt es beim VZ vorerst bei 310 PS aus zwei Liter Hubraum. Weitere Umbaumaßnahmen sind laut JE Design in Planung, Preise verrät man auf Anfrage. Der150-PS-Formentor ist ab 30.696 Euro zu haben, die 310-PS-Version namens VZ startet bei 43.953. Euro. (Cupra Formentor VZ bei carwow.de mit einer Ersparnis bis 8307 Euro!)