Schauen Sie sich mal die automobile Hitparade fürs erste Halbjahr 2009 an. Fällt Ihnen da was auf? Richtig, an der Spitze tummeln sich ungewöhnlich viele Kleinwagen. Rang zwei: ein VW Polo. Direkt dahinter der Opel Corsa vor dem Skoda Fabia und dem Ford Fiesta. Wow! Dabei starten die Minis oftmals mit dreistelligen Zuwachsraten durch. Grund ist natürlich die Abwrackprämie. Aber auch das vernünftige Format, das oft schon ein Vollwertauto mit Magerverbrauch beschert. Was der Markt so alles bereithält, zeigt Ihnen die große AUTO BILD-Übersicht. Wobei unter dem Dach der Kleinwagen nicht nur Polo & Co. versammelt sind, sondern alles, was um die vier Meter lang ist und auf unseren Straßen rollt.

Es gibt unzählige Alternativen zu den Top-Ten der Verkaufs-Hitparade

Lancia Musa
Lancia Musa: Es müssen ja nicht immer die üblichen Verdächtigen sein.
Kleine Autos passen einfach in die Zeit. Und was heißt schon klein – die meisten, nicht alle, bieten inzwischen viel Komfort und Sicherheit, manchmal sogar jede Menge Platz. Der Markt ist dabei riesig und wird immer unüberschaubarer. Wie groß die Vielfalt tatsächlich ist, zeigt die große Bildergalerie. Alle Versionen und Varianten können da natürlich nicht dabei sein. Doch es gibt praktisch alles – und das für jeden Geschmack. Wie wäre es zum Beispiel mit dem unübertroffenen Stadtmobil Smart? Oder einem kleinen Geländewagen wie dem Daihatsu Terios? Oder gar dem seltenen, aber feinen Microvan Lancia Musa? Nicht zu vergessen die kultigen Retros Fiat 500 und Mini. Also, es müssen wirklich nicht immer nur die klassischen Kleinwagen wie Polo, Corsa oder Fiesta sein.
Die Top-Ten der Kleinwagen von Januar bis Juni 2009 sowie Kaufempfehlungen für weitere 50 Minis finden Sie in der Bildergalerie.