Schlechte Nachricht für Käufer von Spritschluckern: Der Bundestag hat am 17. September 2020 Pläne des Finanzministeriums durchgewunken, den CO2-Aufschlag bei der Kfz-Steuer für Neuwagen stärker zu gewichten. Das Ziel: die Verkehrsemissionen senken, indem der Absatz verbrauchsarmer Pkw forciert wird. Wenn ein Neuwagen mehr als 115 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer (g CO2/km) ausstößt, wird für ihn ab 1. Januar 2021 eine höhere Kfz-Steuer fällig. Das betrifft allerdings nur Neuzulassungen. Dafür sparen Benziner und Diesel 30 Euro Steuern im Jahr, wenn sie unter 95 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen. Dies soll für Neuzulassungen in den kommenden fünf Jahren gelten. Der Gesetzentwurf war am 12. Juni 2020 im Kabinett verabschiedet worden und muss nun noch durch den Bundesrat.Kritik kam von Umweltschützern und der Opposition. Grünen-Fraktionsvize Oliver Krischer sagte: "Mit ihrer dürftigen Reform wird die Bundesregierung den Umstieg auf saubere E-Autos oder sparsamere Pkw kaum beschleunigen." BUND-Verkehrsexperte Jens Hilgenberg hält die Reform für "nicht viel mehr als Aktionismus". Auch ADAC-Verkehrspräsident Gerhard Hillebrand sieht die aktuelle Reform nur als ersten Schritt. "Perspektivisch müssen wir die Kfz-Steuer konsequent und vollständig am CO2-Ausstoß ausrichten, um eine optimale Lenkungswirkung zu erzielen."

So rechnen Sie die Kfz-Steuer aus

Zwei Faktoren bestimmen die jährliche Kfz-Steuer: Zum einen zählt der Hubraum Ihres Pkw – wie bisher. Pro angefangene 100 Kubikzentimeter (ccm) Volumen zahlen Sie zwei Euro, wenn Sie einen Benziner haben, und 9,50 Euro, wenn Sie einen Diesel gekauft haben. Rechenbeispiel: Für einen Audi Q8 50 TDI quattro (Diesel) mit 2967 ccm Hubraum zahlen Sie 30-mal 9,50 Euro, macht zusammen 285 Euro. Für einen Porsche Macan GTS (Benziner) mit 2894 ccm Hubraum zahlen Sie 29-mal zwei Euro, macht insgesamt 58 Euro.

CO2-Aufschlag steigt in 20er-Schritten

Dazu kommt der CO2-Aufschlag. Dessen Berechnung ist kompliziert, für Benziner und Diesel gelten aber die gleichen Regeln. Und zwar verläuft die Berechnung progressiv: Über einem Emissionswert von 95 Gramm pro Kilometer (g/km) kostet es mehr. Bis 115 g/km gilt der Satz von zwei Euro pro Gramm; zwischen 115 und 135 g/km kostet es 2,20 Euro; von 135 bis 155 g/km 2,50 Euro; von 155 bis 175 g/km 2,90 Euro; von 175 bis 195 g/km 3,40 Euro – und ab 195 g/km fallen für jedes Gramm vier Euro Steuer an.Zwei Rechenbeispiele: Der Audi Q8 50 TDI quattro (Foto oben: links) hat einen Ausstoß von 226 g/km. Das macht also: 20 mal 2 Euro (40 Euro; 96-115 g CO2/km) + 20 mal 2,20 Euro (44 Euro; 116-135 g CO2/km) + 20 mal 2,50 Euro (50 Euro; 136-155 g CO2/km) + 20 mal 2,90 Euro (58 Euro; 156-175 g CO2/km) + 20 mal 3,40 Euro (68 Euro; 176-195 g CO2/km) + 31 mal 4 Euro (124 Euro; 195-226 g CO2/km). Macht zusammen 384 Euro CO2-Aufschlag. Zusammen mit dem Hubraum-Anteil (285 Euro) ergibt das 669 Euro. Bei einem emissionsarmen Ford Puma 1.0 EcoBoost Hybrid (124 g/km) beträgt der CO2-Aufschlag 20 mal 2 Euro (40 Euro; 96-115 g CO2/km) + 9 mal 2,20 Euro (19,80 Euro; 116-124 g CO2/km) = 59,80 Euro.

Porsche Macan kostet jährlich 230 Euro mehr

Für Autos mit hohem CO2-Ausstoß steigt die Steuer also stark an, ein Porsche Macan mit 280 g/km CO2-Emission kostet 230 Euro mehr als bislang. Heißt: Bei einer Zulassung noch bis Ende 2020 können SUV-Käufer mehrere Hundert Euro jährlich sparen.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Porsche Macan S Diesel-Leder-Xenon-Surround-PDSL+
25.990
Porsche Macan S Diesel-Leder-Xenon-Surround-PDSL+
332.000 km
190 KW (258 PS)
11/2015
Zum Angebot
Diesel, 6,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 167 g/km*
Porsche Macan S Dies.1.hd Pano Komfortsitze inkl. Belüf
26.950
Porsche Macan S Dies.1.hd Pano Komfortsitze inkl. Belüf
275.000 km
190 KW (258 PS)
05/2015
Zum Angebot
Diesel, 6,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 167 g/km*
Porsche Macan S Diesel 2HD PANO AHK STNDHZG BOSE CAM 20"
26.999
Porsche Macan S Diesel 2HD PANO AHK STNDHZG BOSE CAM 20"
420.000 km
190 KW (258 PS)
08/2014
Zum Angebot
Diesel, 6,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 162 g/km*
Porsche Macan S Diesel*Pano*Bose*Sportabgas*
28.900
Porsche Macan S Diesel*Pano*Bose*Sportabgas*
247.132 km
190 KW (258 PS)
03/2016
Zum Angebot
Diesel, 6,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 167 g/km*
Porsche Macan S Diesel/20 Zoll ALU/PCM/PANODACH
28.990
Porsche Macan S Diesel/20 Zoll ALU/PCM/PANODACH
210.000 km
190 KW (258 PS)
07/2014
Zum Angebot
Diesel, 6,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 167 g/km*
Porsche Macan S Diesel/BUSINESS PAKET/LEDER/XENON/NAVI
28.990
Porsche Macan S Diesel/BUSINESS PAKET/LEDER/XENON/NAVI
210.982 km
190 KW (258 PS)
11/2014
Zum Angebot
Diesel, 6,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 167 g/km*
Porsche Macan Turbo Pdk * AT Motor 91'km *Garantie*Gutachten*
29.799
Porsche Macan Turbo Pdk * AT Motor 91'km *Garantie*Gutachten*
191.930 km
294 KW (400 PS)
08/2014
Zum Angebot
Benzin, 8,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 208 g/km*
Porsche Macan S Diesel
29.900
Porsche Macan S Diesel
189.000 km
190 KW (258 PS)
08/2015
Zum Angebot
Diesel, 6,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 167 g/km*
Porsche Macan PDLS Kamera 14Wege Luftfederung
29.950
Porsche Macan PDLS Kamera 14Wege Luftfederung
189.230 km
190 KW (258 PS)
06/2014
Zum Angebot
CO2 Ausstoß 167 g/km*
Porsche Macan S 3.0 V6*Active Sound*Spurhalte*Sport*DAB*
29.980
Porsche Macan S 3.0 V6*Active Sound*Spurhalte*Sport*DAB*
214.890 km
190 KW (258 PS)
09/2015
Zum Angebot
Diesel, 6,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 167 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
Ähnliches gilt beispielsweise für ein Mercedes-AMG C 63 T-Modell, bei dem künftig 178 Euro pro Jahr mehr (576 Euro statt 398 Euro) fällig werden, oder für einen BMW X7 M50d, bei dem die Kfz-Steuer um 160 Euro pro Jahr teurer wird. Emissionsfreie E-Autos sind generell für zehn Jahre nach dem Neukauf steuerbefreit. Diese Regelung gilt für Neuzulassungen bis spätestens 2030. Aber auch emissionsarme Fahrzeuge kommen bei der Kfz-Steuerreform besser weg als vorher. Sehen Sie in der Galerie, wie ein VW Golf 8, ein Dacia Sandero, ein Mercedes GLE und viele andere Pkw steuerlich davonkommen!

Bildergalerie

Autos mit und ohne neue Kfz-Steuer
Autos mit und ohne neue Kfz-Steuer
Autos mit und ohne neue Kfz-Steuer
Kamera
Autos mit und ohne neue Kfz-Steuer

Von

Tom Drechsler