Wer auch immer sagt, dass E-Autos in die Stadt gehörten: Zeigen Sie mir eine freie Ladesäule in 22765 Hamburg! Sagen wir so: Es ist Glückssache. Liegt daran, dass Autos in meinem Stadtteil nicht gewollt sind, bald sperren sie fünf Straßen, vielleicht auch mehr. Mach ich mich halt vom Acker!

Die besten bei Carwow erhältlichen E-Autos

Ausgewählte Produkte in tabellarischer Übersicht
Audi Q4 e-tron
Ersparnis bei carwow.de: bis zu 9264,00 EUR
BMW iX
Ersparnis bei carwow.de: bis zu 22.152,00 EUR
Hyundai Ioniq 5
Ersparnis bei carwow.de: bis zu 10.579,00 EUR
Kia Niro EV
Ersparnis bei carwow.de: bis zu 10.282,00 EUR
Kia EV6
Ersparnis bei carwow.de: bis zu 12.814,00 EUR
Opel Corsa-e
Ersparnis bei carwow.de: bis zu 9.461,00 EUR
Skoda Enyaq iV
Ersparnis bei carwow.de: bis zu 11.194,00 EUR
Tesla Model 3
Ersparnis bei carwow.de: bis zu 7.177,00 EUR
Opel Combo-e
Ersparnis bei carwow.de: bis zu 12.100,00 EUR

Landflucht! In meine Heimatstadt Ziegenhain (Hessen) sind es 370 Kilometer, wenn ich früher mit 'nem E-Auto heimgefahren bin, hab ich immer das Gutscheinheft von McDonald’s eingepackt. Mit dem Kia EV6 nicht nötig!
Kia EV6 AWD
Riesige Monitorlandschaft, darunter Klima- und Radiobedienung. Den EV6 verstehst du ohne IT-Studium.
Bild: Andreas May / AUTO BILD

Ich nehme es vorweg: Der Korea-Crossover ist für mich der erste Stromer ohne Kompromisse. Liegt daran, dass sie wie beim Porsche Taycan ein 800-Volt-Bordnetz verbaut haben, vorigen August habe ich den Akku an der Ionity-Säule in 18 Minuten von 10 auf 80 Prozent geladen. Zisch! Er hat mit 240 kW gezogen, doppelt so schnell wie die Konkurrenz.

Kia verspricht Lade-Update

Jetzt zeigt das Thermometer Minusgrade an, die Säule ein Ladetempo von 70 kW, nach zehn Minuten kurz 150 kW. Kia erklärt: Bald werde man ein Update aufs Auto spielen, dann soll sich der Akku vorm Laden auf Temperatur bringen. Wie bei Porsche. Und leider erst nach diesem Winter.
Meine kleine Landflucht bedeutet also: Zwischenladen für 20 Minuten und dann fix weiter, denn ich habe ein Date. Martin Braunsteiner (50) aus meiner Heimat will sich ein E-Auto leasen ("Bloß nicht kaufen, die Technik entwickelt sich rasant!"), den EV6 hat er auf der Uhr.
Kia EV6 AWD
In die Garage passt er! Martin Braunsteiner (50) hat Interesse.
Bild: Andreas May / AUTO BILD

Wir fahren den Kottenberg hoch, Vollgas im Sportmodus, 325 PS und Allrad, für ein paar Sekunden sieht es aus, als hinge Martin nicht an seinem Führerschein. Nach der Fahrt muss er prüfen, ob die knapp 4,70 Meter lange Fuhre in die Garage passt, dann sagt er: "Tolles Auto! Leider ein Jahr Lieferzeit."
Seit der Testfahrt bin ich Mitglied der EV6-Gruppe auf Facebook, lese Begeisterung und Probleme mit. Und kann bestätigen: Das mit der Heizung (laues Lüftchen) müssen sie in den Griff kriegen, manchmal ließ sich kein Gang einlegen, dann Zündung aus, verriegeln, warten, aufmachen, fährt. Was nach exakt 2696 Kilometern bleibt? 15-mal geladen, 24,7 kWh im Schnitt verbraucht, weil viel Autobahn gefahren. Und die Erkenntnis, dass ich seit EV6 keine Angst vor Langstrecke mit E habe.
Ach ja: Auf dem Land lieben sie Autos, denn es geht nicht ohne, es gibt drei Ladesäulen fußläufig im 200-Meter-Umkreis. Und Nachbar Frank so zu mir: "Warum bauen wir uns nicht eine ans Haus?"

Der Kia EV6 AWD im Alltagstest

Pendeln: 350 Kilometer sind auch im Winter ausreichend. Punkte: 3/5

Einkaufen: 490 Liter Kofferraum sind okay, bis 1300 möglich. Punkte: 4/5

Transportieren: Plastik an den Kofferraumseiten! Kratzeralarm! Punkte: 2/5

Urlaub: Im Sommer lädt er mit 240 kW in 18 Minuten auf 80 Prozent! Punkte: 5/5

Hobby: Er lädt sogar das E-Bike, hat bis zu 1600 Kilo Anhängelast. Punkte: 4/5

Familienleben: Dieser Stromer ist Erstwagen, kein Kompromiss! Punkte: 4/5

Über mich: Andreas May

Wohnort: Hamburg (mittendrin) und Ziegenhain (4300 Einwohner)
Verkehrsanbindung Stadt: top, Land: alle 30 Minuten ein Bus
Laden/Tanken Stadt: Flop, Land: 11 und 50 kW ums Eck
Nutzungsprofil: lange Dienstreisen
Lieblingsauto: VW Käfer Cabrio
Kurz gesagt: Was sagen die Nachbarn, wenn ich damit vorfahre? So was Schönes hätten wir vom Koreaner nicht erwartet.
Warum würde ich das Auto meinem besten Freund empfehlen? Weil ich es mir auch selber vors Haus stellen würde!
Was bleibt mir im Gedächtnis? Speed! An der Ampel wie ein Boxster, an der Ladesäule wie ein Taycan. Zumindest im Sommer.

Kia EV6 AWD

• Leistung 239 kW (325 PS)
• Akkukapazität 77,4 kWh
• L/B/H 4695/1890/1550 mm
• Kofferraum 490-1300 l
• 0–100 km/h 5,2
• Spitze 185 km/h
• Verbrauch (WLTP) 17,2 kWh/100 km
• Reichweite 506 km
• Preis ab 52.890 Euro

Der neue Alltagstest von AUTO BILD

Seit Jahrzehnten gibt es unseren 100.000-Kilometer-Dauertest – mit finaler Totalzerlegung. Das bleibt auch so, zusätzlich führen wir aber den Alltagstest ein. Hier geht es weniger um die Langzeitqualität, sondern um Alltagstauglichkeit. Das Konzept: Verschiedene Tester bewegen die Autos für einen längeren Zeitraum in ihrem Alltag. Einige der sechs Kategorien bewerten sie anschließend ausführlich – und alle mit unserer übersichtlichen Herzchen-Wertung. So erfahren Sie genau, ob ein Auto vielleicht auch zu Ihrem Alltag passt.