Der koreanische Autohersteller Kia hat auf der Seoul Motor Show (2. bis 12. April 2009) sein erstes Hybrid-Serienmodell präsentiert. Der Forte LPI (cee'd Stufenheck) besitzt einen 114-PS-Verbrennungsmotor für Flüssiggas, der beim Starten und Beschleunigen von einem Elektroantrieb unterstützt wird. Die Kraftübertragung übernimmt eine stufenlose Automatik (CVT), als Stromspeicher dienen hochmoderne Lithium-Polymer-Akkus. Der Kia-Hybrid soll mit 5,8 Litern Flüssiggas auf 100 Kilometen auskommen, was ca. 4,7 Litern Benzin entspricht. Die Markteinführung im Kia-Heimatland Korea ist für August 2009 geplant.

Neues Umwelt-Label "Eco Dynamics" eingeführt

Mit dem Forte LPI führt die Hyundai-Tochter das neue Label "Eco Dynamics" ein, unter dem künftig alle umweltfreundlichen Kia-Technologien zusammengefasst werden. Für 2011 planen die Koreaner die Markteinführung eines Voll-Hybrid-Mittelklassemodells, für 2012 den ersten Einsatz der Brennstoffzellen-Technologie in einem Serienauto. Bereits seit Mitte März 2009 ist in Deutschland der $(LB551010:Kia cee'd ISG)$ mit Start-Stopp-Automatik erhältlich.