Kia Picanto/Skoda Citigo: Test
Hier wird es ganz eng

—
Noch steht der Skoda Citigo, nahezu baugleiches Schwestermodell des VW Up, nicht beim Händler. Aber was er drauf hat, muss er schon jetzt zeigen – beim Treffen mit dem Kia Picanto.
Zuletzt siegte der VW Up. Knapp konnte er das Duell der Basisversionen gegen den Kia Picanto gewinnen. Doch diesmal werden die Karten neu gemischt. Zum einen ist der Skoda Citigo eben nicht komplett identisch mit dem Up, zum anderen gehen hier stärkere Motoren ins Rennen – der Kia mit 85, der Skoda mit 75 PS. Der Picanto hat gegenüber dem Citigo den Vorteil eines laufruhigeren Motors. Schon im Leerlauf macht das Dreizylinder-Aggregat im Skoda mit Vibrationen auf sein Bauprinzip aufmerksam. Und auch in Fahrt zeigt der Vierzylinder des Kia die feineren Manieren. Er beschleunigt besser, bietet kräftigeren Durchzug.

Das Duell der Autozwerge: Hat der Picanto oder der Citigo am Ende die Nase vorn?
Fazit
So kann es kommen. Der Kia und nicht der Skoda, der auf einem erfolgreichen VW basiert, gewinnt den Vergleich nach Punkten knapp und liegt bei der reinen Eigenschaftswertung vorn. Das Preis-Leistungs-Duell geht dann jedoch an den Skoda. Er ist nicht viel schlechter als der Kia, aber eben ein paar hundert Euro günstiger. So etwas kann besonders in dieser Klasse entscheidend sein.
Service-Links