Wer unauffällig unterwegs sein will, kauft sich bestimmt keinen Lamborghini Urus. Das italienische Power-SUV ist an Präsenz kaum zu überbieten. "Kaum" ist hier das Stichwort, denn mit dem richtigen Tuning lässt sich der Auftritt natürlich noch krasser gestalten. Das war wohl das Ziel von Youtuber Harrison Woodruff, der seinem Urus ein Breitbau-Bodykit aus grünem Sichtcarbon verpasste. Passend dazu stieg auch die Leistung auf fette 802 PS. (Auch der Lamborghini Urus von Mansory ist richtig heftig.)

Leistungssteigerung von 650 auf 802 PS

Youtuber bestückt seinen Lamborghini Urus mit grünem Carbon-Bodykit
Das grüne Carbon schimmert je nach Lichteinfall in verschiedenen Tönen und macht richtig was her.
Das Carbon-Bodykit stammt vom US-Tuner 1016 Industries. Es beinhaltet breitere Kotflügel, Schürzen, Schweller, Dachspoiler und Diffusor. Teile des Kits sind in grün schimmerndem Carbon ausgeführt. Ob es den persönlichen Geschmack nun trifft oder nicht: Es sieht auf jeden Fall spektakulär aus und passt gut zum grauen Lack. Das Cockpit wurde ebenfalls komplett mit Carbon ausstaffiert. Außerdem verfügt der Lambo jetzt über einen Sternen-Dachhimmel wie bei Rolls-Royce. Auch dem Vierliter-Biturbo-V8 gönnte Woodruff ein Upgrade. Tuner Gintani steigerte die Leistung von 650 auf 802 PS. Für den adäquaten Motorsound sorgt eine Sportauspuffanlage von Voodoo Industries. (Ratgeber: Das ist beim Klappenauspuff erlaubt.)

Das Bodykit kostet ab 26.000 Euro

Youtuber bestückt seinen Lamborghini Urus mit grünem Carbon-Bodykit
Wer nicht auf Grün steht, kann das Bodykit auch in schwarzem Carbon bestellen.
Das Bodykit in normaler Carbon-Ausführung bietet 1016 Industries ab umgerechnet 26.000 Euro an. Die Forged-Carbon-Variante liegt bei knapp 30.000 Euro. Was sein Tuning gekostet hat, verrät Woodruff nicht. Für das grüne Carbon dürfte auf jeden Fall ein satter Aufpreis fällig geworden sein. Bei einem Grundpreis von gut 204.000 Euro für den Urus kann man das aber fast schon als Peanuts verbuchen. In seiner auffälligsten Form befindet sich dieser Urus übrigens trotz des Tunings nicht. Zu Weihnachten 2020 hüllte Woodruff das SUV nämlich komplett in Geschenkpapier ein, behängte ihn mit Lametta und Lichterketten und fuhr ihn so spazieren. (Hier geht es zu gebrauchten Lamborghini mit Garantie.)

Von

Moritz Doka