Land Rover Defender 90: Tuning, V8
Dieser Defender ist so stark wie ein G 63

—
Dank 6,2-Liter-V8 hat dieser umgebaute Defender fast genau so viel Power wie ein Mercedes-AMG G 63 – ist aber deutlich teurer als der AMG!
Der Land Rover Defender ist eine automobile Legende! Zwischen 1948 und 2016 wurden über zwei Millionen Stück verkauft. Dieser, auf der SEMA 2019 gezeigte, Defender ist aber etwas ganz Besonderes. Ganz besonders ist auch der Preis!

Schalensitze in einem Defender sieht man auch nicht alle Tage. Dazu gibt es eine Extraportion Carbon.
Recaro-Schalensitze und Carbon im Innenraum
Auch der Innenraum des 28 Jahre alten Defender wurde überarbeitet. Fahrer und Beifahrer nehmen auf Recaro Sportster CS-Schalensitzen Platz. Das kleine Dreispeichenlenkrad ohne Knöpfe ist eine Augenweide und passt perfekt zum eigentlich simplen Charakter des Defender. Die Jungs von der Fusion Motor Company verbauen zudem jede Menge Carbonteile im Innenraum, beispielsweise an der Mittelkonsole und den Türtafeln. Nicht unerwähnt soll der aufwendige Audio-Umbau mit über 1000 Watt bleiben.
Die Leistung hat sich fast verfünffacht

Der große 6,2-Liter-V8 hat auch mit Kompressor genug Platz unter der Haube des Defender!
So ein Komplettumbau ist natürlich nicht ganz günstig! Aktuell steht genau dieser Defender zum Preis von 269.950 US Dollar zum Verkauf. Umgerechnet sind das etwa 245.000 Euro und somit fast 100.000 Euro mehr als ein neuer Mercedes-AMG G 63 aktuell kostet. Dass dieser Preis aber nicht ganz so abwegig ist, zeigt ein Beispiel aus Deutschland: Im mittelfränkischen Dinkelsbühl wird ein ähnlicher Defender 90 mit Umbau auf 6,2-Liter-V8 und 537 PS PS für 220.000 Euro zum Kauf angeboten.
Service-Links