Le Mans: nur sechs LMP1
Flörsch startet in Le Mans!

—
Es ist fix: Sophia Flörsch startet am 13. und 14. Juni in das 24 Stundenrennen von Le Mans. Dabei fährt sie in der hart umkämpften LMP2-Klasse.
Jetzt ist es offiziell: Das Team von Sophia Flörsch und ihren Teamkolleginnen Katherine Legge und Tatiana Calderón ist als eines von 62 Rennställen für das 24 Stundenrennen von Le Mans bestätigt worden. Damit startet etwa 20 Jahre nach Claudia Hürtgen wieder eine deutsche Rennfahrerin im Langstreckenklassiker. Mehr zu diesem Projekt gibt es HIER.
Flörsch geht in der stark besetzten LMP2-Kategorie an den Start. 24 Autos kämpfen dort um den Klassensieg. Keine Kategorie umfasst mehr Fahrzeuge.

Das ByKolles-Team darf nicht in Le Mans starten
Überraschung: Das deutsche ByKolles-Team hat nur einen Platz auf der Reserveliste erhalten. Erst wenn zwei Teams den Start absagen, darf der Rennstall um Ex-Formel-1-Teamchef Colin Kolles in Le Mans fahren.
In der GTE-Amateurklasse sind 20 statt wie 2019 noch 17 Autos vertreten.
Erstmals seit drei Jahren ist auch wieder ein innovatives Projekt zugelassen worden. Takuma Aoki, Nigel Bailly und Snoussi Ben Moussa sind querschnittsgelähmt und starten als Team mit einem umgebauten Oreca-Gibson-LMP2.
Service-Links