Manhart RQ 800 (2022): Audi RS Q8, Tuning, Preis
Manhart-Audi RS Q8 mit über 800 PS und TÜV

—
Nach dem RQ 900 auf Basis des Audi RS Q8 bringt Tuner Manhart jetzt den RQ 800. Der hat zwar etwas weniger Leistung, kommt dafür aber mit deutscher Zulassung!
Bild: MANHART Performance
Mit 600 PS bei 2,4 Tonnen Leergewicht ist ein Audi RS Q8 beileibe kein zartes Pflänzchen. Für ganz Unerschrockene mit unstillbarem Wunsch nach mehr kreierte Tuner Manhart den RQ 900 mit namensinspirierenden 918 PS und Widebodykit. Problem: Der Brocken ist in Deutschland nicht zulassungsfähig. Jetzt wird mit dem RQ 800 die etwas "mildere" Version nachgeschoben. Noch immer mit absurd viel Leistung und diesmal auch mit deutschem TÜV. (Der Audi RS Q8 im AUTO BILD-Test.)
Ein Drittel mehr Leistung als der Serien-RS Q8
Aus vier Litern Hubraum, verteilt auf acht Zylinder, holt der Serien-RS Q8 600 PS und 800 Nm Drehmoment. Das reicht, um den 2,4-Tonner in 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu wuchten, bei 250 km/h ist Schluss. Per Upgrade-Turbolader, neuem Ladeluftkühler, Carbon-Ansaugung und angepasster Motorelektronik korrigiert Manhart die Leistungs- und Drehmomentwerte auf 818 PS und bergige 1050 Nm. Das Getriebe bekommt ebenfalls ein Upgrade, um die Kraft auch verwalten zu können. Fahrwerte gibt Manhart nicht bekannt, zumindest die Beschleunigung dürfte aber profitieren.

Gewohnter Anblick: Nur die roten Akzente auf der Motorabdeckung verraten Kennern die massive Mehrleistung.
Bild: MANHART Performance
Edelstahl-Klappenauspuffanlage
Der Sound entweicht aus einer Edelstahl-Klappenauspuffanlage mit vier 100-Millimeter-Endrohren. Die sind wahlweise keramikbeschichtet oder in Carbon gehüllt. Auf Wunsch gibt es Sport-Downpipes mit 200-Zellen-Katalysatoren, allerdings ohne deutsche Zulassung und damit nur für Exportmärkte. Auch in Deutschland zu haben sind dagegen Upgrade-Bremsen und eine Tieferlegung von 30 bis 40 Millimeter. Das geschieht wahlweise elektronisch via Eingriff in die Software des Luftfahrwerks oder mechanisch per anderer Koppelstangen.
In Sachen Optik hält Manhart seine Classic-Line-Felgen in 10,5x24-Zoll für die Vorder- und 12,5x24 Zoll für die Hinterachse bereit. Mit 295/30 und 355/25 sind die Reifendimensionen entsprechend mächtig. Die Felgenfarben sind frei wählbar, ein Karosserie-Dekorsatz sowie Fußmatten für den Innenraum runden das Optikpaket ab.

Statt der beiden ovalen Serien-Endrohre gibt es auf Wunsch eine Sportabgasanlage mit vier 100-mm-Endrohren
Bild: MANHART Performance
Ob das Carbon-Widebodykit des RQ 900 auch für den 800er zu haben ist, muss beim Tuner genauso erfragt werden wie die Preise für das Tuning. Aktuell (21. Februar 2022) sind sie auf der Manhart-Website noch nicht online. Der Audi RS Q8 selbst ist ab 133.000 Euro zu haben. (Alle Infos zum Neuwagenkauf im Internet.)
Service-Links