Der Mazda6 steht zukünftig auf einer neuen Plattform. Die ermöglicht ein in dieser Baureihe bislang ungewohntes Konzept: Reihensechszylinder-Motoren in Kombination mit Hinterradantrieb! Das berichtet das Magazin "Car and Driver". Sowohl ein Benziner als auch ein Diesel sollen mit sechs Zylindern angeboten werden.Sparsam wird das Ganze wohl mit Mild- und Plug-in-Hybridtechnik sowie mit dem Skyactiv-X-Verfahren, bei dem ein Benzinmotor wie ein Diesel unter Kompression zündet. Auch die neue Generation des Mazda6 könnte wieder mit einem optionalen Allradantrieb kommen.

Rückleuchten wie beim MX-5

Neuer Mazda6 mit sechs Zylindern
Weniger Chromelemente, mehr glatte Flächen: Der neue Mazda6 dürfte deutlich eleganter werden.
Optisch dürfte sich der neue Mazda6 an der Studie Vision Coupé aus dem Jahr 2017 orientieren, die im typischen "Kodo"-Design mit glatten Flächen gehalten ist. Die Scheinwerfer verengen sich wohl zu noch schmaleren Schlitzen, Grill und Frontschürze dürften im neuen, glatteren Design kommen. Am Heck entfällt die breite Chromzierleiste, die die beiden Rückleuchten miteinander verbindet. Die Lichteinheiten selbst werden ebenfalls neu gestaltet und könnten im Stil des MX-5 gehalten sein. Gerüchteweise soll es den Mazda6 zukünftig auch als zweitüriges Coupé geben. Bis es darüber Gewissheit gibt, dauert es allerdings noch etwas: Der Marktstart für den neuen Mazda6 dürfte nicht vor 2021 geplant sein.

Von

Katharina Berndt