McLaren 540C Coupé: Alle Daten und Preise
Neuer Basis-McLaren

—
McLaren stellt in Shanghai ein weiteres Modell der "Sports Series" vor. Der 540C rangiert preislich und leistungsmäßig unterhalb des Schwestermodells 570S.
Bild: Werk

Günstiger wird es vorerst nicht: Der McLaren 540C startet in Deutschland bei 160.000 Euro und ist damit ein Konkurrent zum Porsche 911 Turbo.
Bild: Werk
Was ist die Mclaren "Sport Series"?
Die Basis bildet die "Sport Series". Dazu zählt das eben vorgestellte 540C Coupé und das Modell 570S Coupé. Sie bilden den Einstieg in die Sportwagen-Welt von McLaren. Die Autos sind hinsichtlich des Preises und der Leistung vergleichbar mit den Porsche-Modellen 911 Turbo und 911 Turbo S.
Was ist die Mclaren "Super Series"
Was ist die Mclaren "Ultimate Series"
Die Topmodelle McLaren P1 und P1 GTR repräsentieren die "Ultimate Series" von McLaren. Der Hybridsportler P1 konkurriert mit dem Ferrari LaFerrari und dem Porsche 918 Spyder. Der GTR ist die Rennversion des P1, die keine Straßenzulassung erhalten wird. Das Pendant von Ferrari hört auf den Namen Ferrari FXX K und basiert auf dem LaFerrari.
Wwlches sind die älten McLaren-Modelle?
Nicht mehr im Angebot ist der 12C, der 2014 vom Modell 650S abgelöst wurde und 2011 unter der Bezeichnung MP4-12C auf den Markt kam. Der zwischen 1993 und 1997 gut 100 Mal gebaute McLaren F1 genießt längst Kultstatus und war zu seiner Zeit das schnellste Serienfahrzeug mit Straßenzulassung.
Alle News zur Shanghai Auto Show 2015
Schwächster McLaren schafft 320 km/h Spitze
Video: McLaren 540C (Shanghai 2015)
Neuer Einstiegssportler
Bild: AUTO BILD

Das Heck kennen wir bereits vom McLaren P1.
Bild: Werk
Service-Links