Mercedes-Benz E-Klasse
Lifestyle-Kombi als Taxidroschke

—
Anfang April bringt Mercedes-Benz seinen neuen Luxuslaster der E-Klasse auch als Taxi an den Start.
Mercedes-Benz bietet ab Anfang April das T-Modell der neuen E-Klasse in einer Taxiversion an. Bereits heute sind 70 Prozent aller Taxis in Deutschland ein Modell der E-Klasse. Premiere hat die neue Modellvariante auf der Fachmesse Auto Mobil International in Leipzig am 8. April.
Für die Taxi-Variante des Lifestyle-Kombis stehen drei CDI-Dieselmotoren mit 150 PS bis 204 PS zur Wahl. Für den harten Taxi-Alltag stattet Mercedes-Benz den Luxuskombi mit einem größeren Generator, einer verstärkte Bremsanlage, einer Batterie mit größerer Kapazität sowie einer Taxi-Notalarmanlage aus. Drüber hinaus gibt's ab Werk eine komplette taxispezifische Sonderverkabelung zum Anschluss von Taxameter, Funkgerät und Kreditkartenleser.
Auf Wunsch bekommt der Kunde auch ein im Innenspiegel integriertes Taxameter und eine leistungsfähige Funk-Dachantenne. Ohne Aufpreis gibt es außerdem Leder-Twin-Ausstattung, zwei integrierte Kindersitze sowie eine Vorrüstung für integrierten Sprach- und Datenfunk.
Für die Taxi-Variante des Lifestyle-Kombis stehen drei CDI-Dieselmotoren mit 150 PS bis 204 PS zur Wahl. Für den harten Taxi-Alltag stattet Mercedes-Benz den Luxuskombi mit einem größeren Generator, einer verstärkte Bremsanlage, einer Batterie mit größerer Kapazität sowie einer Taxi-Notalarmanlage aus. Drüber hinaus gibt's ab Werk eine komplette taxispezifische Sonderverkabelung zum Anschluss von Taxameter, Funkgerät und Kreditkartenleser.
Auf Wunsch bekommt der Kunde auch ein im Innenspiegel integriertes Taxameter und eine leistungsfähige Funk-Dachantenne. Ohne Aufpreis gibt es außerdem Leder-Twin-Ausstattung, zwei integrierte Kindersitze sowie eine Vorrüstung für integrierten Sprach- und Datenfunk.
Service-Links