Mercedes-Maybach S-Klasse (2018): Test, Preis
Luxusfeuerwerk in der S-Klasse
Mercedes-Maybach S-Klasse (2018): Test
—
Mercedes-Maybach macht die S-Klasse noch edler. Die Luxuslimousine kommt mit Zweifarblackierung und neuer Innenausstattung. Alle Infos und Sitzprobe!
Video: Mercedes-Maybach S-Klasse (Genf 2018)
Facelift für Luxus-S-Klasse
Zweifarblackierung für die Maybach S-Klasse

Neues Erkennungszeichen: Die moderne Version des klassischen Maybach-Grills mit 25 senkrechten Streben.
Grandioser Komfort im Maybach

Königlich: Die hinteren Sitze lassen an Komfort keine Wünsche offen. Bequemer ist es nicht mal auf dem heimischen Sofa.
Maybach S-Klasse mit V8 oder V12
Vom S 650 Cabriolet werden die Felgen im 20-Loch-Style übernommen. Alternativ stehen zwei weitere 20-Zoll-Radsätze zur Wahl. Die Motorenpalette bleibt unverändert: Die Luxusversion der S-Klasse gibt es als S 560 mit V8 und 469 PS sowie 4Matic auf Wunsch und als Prestige-Modell S 650 mit V12-Biturbo und 630 PS. Zu den Preisen der ab April 2018 erhältlichen Mercedes-Maybach S-Klasse sagt der Hersteller noch nichts. Zum aktuellen Basispreis von 140.652 Euro (S 560) bzw. 201.818 Euro (S 650) dürften aber noch ein paar Euro dazukommen.
Service-Links