Warum eine Mercedes-S-Klasse tunen, werden Sie sich fragen? Für Knaller-Optik und Leistung satt sorgen doch die bärenstarken Boliden von Haustuner AMG. Die hessische Edel-Schmiede Inden-Design ist da anderer Meinung: "Es gibt genügend Kunden, die eine S-Klasse mit kleinem Motor für die Langstrecke suchen, und dabei nicht auf sportliche Optik verzichten möchten. Deswegen haben wir nun für die neue S-Klasse edle Zutaten im Programm." Unterstrichen wird der Auftritt des S 500 4Matic durch hochglanzverdichtete BBS-LeMans-Leichtmetallräder. Die Felgen messen 20 Zoll im Durchmesser, und 9,5 Zoll in der Breite. 255/35-R-20 sind die Maße der Bereifung an der Vorderachse. Hinten geht der Tuner noch einen Schritt weiter: 10,5x20-Zöller mit 285/30er Pneus bringen bis zu 55 Prozent der Antriebskraft auf die Straße.

20-Zöller, 415 PS und AMG-Optik

Mercedes S500 4Matic von Inden
Damit der schicke Schlitten noch einen Tick sportlicher auftritt, darf eine Tieferlegung nicht fehlen: Auf Wunsch senkt sich die Karosse elektronisch um etwa 45 Millimeter ab. Erreicht der Fahrer Tempo 70, schwebt die Luxus-Limo automatisch zurück auf Serienniveau. In Sachen Optik trimmen die Haiger Spezialisten den S 500 4Matic in Richtung AMG. Am Heck ersetzt eine Vierrohranlge den werksseitig verbauten Endschalldämpfer mit zwei Auslässen. Ein passender Heckschürzenausschnitt schafft Platz für das zusätzliche Metall. Für entsprechenden Klang sorgt die Leistungssteigerung von 388 auf satte 415 PS. Änderungen an der Motorsteuerung ermöglichen das Leistungsplus. Im selben Aufwasch wird auch gleich die Geschwindigkeitsbeschränkung auf 250 km/h neutralisiert. Zusammen mit der erweiterten Tachoskalierung auf Tempo 280 rennt die Inden-S-Klasse jetzt auch visuell deutlich über der Werksangabe.