Mercedes S-Klasse W 223 (2020): Bilder, Leak, Video
Neue S-Klasse komplett geleakt
—
Bis auf kleine Stücke Tarnfolie ist die S-Klasse vollständig geleakt. AUTO BILD hat die ersten Bilder und ein Video zum Mercedes-Flaggschiff!
Nachdem die neue Mercedes S-Klasse erst vor wenigen Tagen vollständig auf Bildern geleakt wurde, macht nun ein Instagram-Video zum schwäbischen Flaggschiff die Runde. Es wurde vom Fahrersitz aus gefilmt uns zeigt die Türverkleidung, das Lenkrad und den großen Infotainmentscreen in der Mitte. Deutlich zu sehen ist am linken Türgriff die Steuerung der Fenster. Darüber befindet sich die Verstelleinheit für die Außenspiegel.Trotz schlechter Videoauflösung ist zu erkennen, dass es in der S-Klasse künftig offenbar keine Tasten mehr gibt. Stattdessen zieht wohl ein Touchpad ein. Das Lenkrad ist schon aus dem vorherigen Leak bekannt, allerdings verrät der Drehzahlmesser durch ein "EQ"-Logo, dass es sich bei der gefilmten S-Klasse wohl um ein Plug-in-Hybridmodell handelt.
Zentraldisplay mit Klimabedienung

Die MBUX-Ansicht wird bei der S-Klasse um die Klimabedienung erweitert.
Vollständiges Auto schon vor Tagen geleakt
Erst vor ein paar Tagen wurde die Mercedes S-Klasse vollständig auf Instagram geleakt! Die Bilder die – wie auch das aktuelle Video – auf dem Profil von "cochespias" zu finden sind, zeigen das Flaggschiff sowohl von innen als auch von außen. Auf den heimlich aufgenommenen Fotos ist die S-Klasse wahrscheinlich in der sportlichen AMG-Line zu sehen – neben einem verchromten Kühlergrill trägt der Benz große Lufteinlässe in der sportlich zerklüfteten Schürze. Am Heck werden die Rückleuchten obligatorisch von einer großen Chromleiste miteinander verbunden.
Vorserienmodell offenbar für den Schrott bestimmt

Die sportliche Schürze lässt auf die AMG-Line schließen. Der mächtige Kühlergrill ist eindeutig S-Klasse.
E-Klasse-Lenkrad und viel Klavierlack

Am Heck erinnert das Mercedes-Flaggschiff an den aktuellen CLS. Die Leuchten sind durch eine Chromleiste miteinander verbunden.

Die S-Klasse könnte ein neuartiges Head-up-Display erhalten.
Hinten bleibt's gemütlich

Die Rautensteppung hat Löcher im Leder – dahinter steckt wahrscheinlich die Klimatisierung der Sitze.
Motoren bleiben Spekulation
Schwieriger wird der Ausblick aufs Motorenportfolio. Mit großer Wahrscheinlichkeit werden die Benzinmotoren mittels eines 48-Volt-Bordnetzes elektrifiziert, um den Verbrauch zu drücken. Die Plug-in-Hybridversion der S-Klasse kann seit dem geleakten Video als gesetzt betrachtet werden. Einen V12 wird es aber trotzdem noch geben, das bestätigten die Schwaben erst kürzlich (AUTO BILD berichtete). AUTO BILD vermutet, dass das Mercedes-Flaggschiff Ende 2020 offiziell präsentiert wird.
Service-Links