Mercedes erneuert die S-Klasse – und verpasst seinem Flaggschiff damit auch einen neuen Innenraum. Nach den ersten getarnten Erlkönigfotos zeigt die AUTO BILD-Illustration, wie das Cockpit der S-Klasse ab Herbst 2020 (W 223) aussehen könnte!

Riesendisplay für die Mittelkonsole

Play

Mercedes S-Klasse (2020): Neuvorstellung - Skizze - Limousine - Infos

Neue S-Klasse immer als Hybrid

Der Luxusliner könnte mit einem mächtigen Display zwischen den beiden vorderen Sitzplätzen kommen. Die Größe des Bildschirms könnte sich im Bereich des 17-Zoll-Displays im Tesla Model S bewegen, in der S-Klasse dürfte es aber etwas kleiner wirken. Bespielt wird der Bildschirm erstmals mit MBUX, dem sprachgesteuerten Infotainmentsystem von Mercedes. Die Größe des Displays könnte beim Top-Benz auch eine Splitscreen-Ansicht zweier unterschiedlicher Anwendungen erlauben. Wie in der Illustration zu sehen, könnte das Display von zwei Lüftungsdüsen im Stil des aktuellen GLE eingefasst werden. Oberhalb des Monitors befinden sich Luftausströmer, die ans EQC-Cockpit erinnern. Unterhalb befindet sich eine Touchleiste mit Warnblinktaste.

Fahrer bekommt freistehendes Digitalinstrument

Der neue W 223 erhält wohl ein frei stehendes Digitalinstrument. Als Vorbild dient die A-Klasse. Das Kombiinstrument wird denen anderer Mercedes-Modelle mit MBUX zwar ähneln – bei der S-Klasse wird es aber mit Sicherheit um einige Funktionen erweitert. Der Monitor hinterm Lenkrad dürfte in der Diagonale mehr als zwölf Zoll messen. Bis die S-Klasse präsentiert wird, bleibt es also spannend!