Neuwagen zum kleinen Preis: Kaufberatung
20.000 Euro reichen zum Glück

—
Was darf's denn sein – Cabrio, Van, Flitzer, SUV oder ein Kompakter? Für vergleichsweise wenig Geld gibt es die volle Auswahl – wirklich!
Waaas, so teuer? Ich will doch nicht den ganzen Laden kaufen! Es gibt drei Orte, an denen wir Männer Bluthochdruck kriegen. Erstens: Stripclub. Dass dort ein Pils zweistellig kosten kann, wissen wir vom Hörensagen. Zweitens: Juwelier. Okay, viele Frauen haben echt 'nen Schmucktick. Und drittens: Autohändler. Wir Männer müssen da in letzter Zeit echt stark sein: Fast 29.000 Euro beträgt der Preis des durchschnittlichen Neuwagens. Und Sie sagen: Waas, so teuer?
Der Traum vom SUV muss nicht die Welt kosten

SUV geht auch preiswert: Manfred Klangwald würde den Dacia Duster für knappe 16.000 Euro nehmen.
Ob auch für Sie was dabei ist, sehen Sie in den Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen gibt es als Download im Online-Heftarchiv.
Fazit
Kleiner Flitzer (Opel Adam Rocks S, Mini Cooper), Cabrio für Genießer (DS3), Van für Papa, Mama und zwei Kinder (Ford C-Max), Bus für die Großfamilie (Nissan NV200) oder SUV mit Vollausstattung (Dacia Duster) – für 20 000 Euro gibt’s die pralle Auto-Auswahl. Manchmal bleiben Sie bei unseren Tipps auch weit unter dem Preis-limit, fette Online- Rabatte machen es möglich. Gehen Sie doch mal auf die Suche – denn 20 000 Euro reichen zum Auto-Glück, wirklich!
Service-Links