Opel Astra 2.0 Turbo
Schnellstart im Oktober

—
Ätsch, Erster: Noch vor dem Start des Golf GTI schicken die Rüsselsheimer ihr kompaktes Top-Modell ins Rennen. Der stärkste Astra kostet 23.000 Euro.
Eins zu null in der Neuauflage des Duells der schnellen Kompakten: Während Volkswagen den 200 PS starken Golf GTI erst im November 2004 auf den Markt schickt, zeigt Opel in Paris bereits die 40 PS stärkere Astra-Studie HPC. Und ganz nebenbei verkünden die Rüsselheimer den Start des Astra 2.0 Turbo. Bereits im Oktober werden die ersten Modelle des ebenfalls 200 PS starken GTI-Gegners ausgeliefert.
Das "integrale Turbokonzept" vereint Auspuffkrümmer, Turbinengehäuse, Ladedruck-Regelventil und weitere Komponenten in einem Bauteil – laut Opel der Grund für die "beeindruckenden Fahrleistungen". 8,2 Sekunden für den Sprint bis Tempo 100, Spitze 230 km/h, die reinen Papierwerte geben im direkten Vergleich mit der Wolfsburger Konkurrenz jedoch keine Pluspunkte. Der Golf beschleunigt immerhin in 7,2 Sekunden und schafft 235 km/h – eins zu eins, unentschieden.
Serienmäßig kommt der stärkste Astra mit IDS Plus-Sportfahrwerk, adaptivem Kurvenlicht, Sportsitzen, Lederlenkrad, Nebelscheinwerfern und 17-Zoll-Rädern mit 225er Bereifung zum Händler. Der Preis startet bei 23.000 Euro für den Fünftürer, VW verlangt für den dreitürigen GTI 24.200 Euro. Zwei zu eins für Opel?
Das "integrale Turbokonzept" vereint Auspuffkrümmer, Turbinengehäuse, Ladedruck-Regelventil und weitere Komponenten in einem Bauteil – laut Opel der Grund für die "beeindruckenden Fahrleistungen". 8,2 Sekunden für den Sprint bis Tempo 100, Spitze 230 km/h, die reinen Papierwerte geben im direkten Vergleich mit der Wolfsburger Konkurrenz jedoch keine Pluspunkte. Der Golf beschleunigt immerhin in 7,2 Sekunden und schafft 235 km/h – eins zu eins, unentschieden.
Serienmäßig kommt der stärkste Astra mit IDS Plus-Sportfahrwerk, adaptivem Kurvenlicht, Sportsitzen, Lederlenkrad, Nebelscheinwerfern und 17-Zoll-Rädern mit 225er Bereifung zum Händler. Der Preis startet bei 23.000 Euro für den Fünftürer, VW verlangt für den dreitürigen GTI 24.200 Euro. Zwei zu eins für Opel?
Service-Links