Das konnte nur besser werden! Der Vorgänger des Opel Grandland X ist ein Typ zum Vergessen. Früh nervte der Antara (2006–2015) mit allerlei Defekten an Mechanik und Elektronik. Dazu gammelten Bleche und Auspuffanlage teilweise im Eiltempo. In elf Jahren Bauzeit kam der Korea-Opel nur auf 22.000 Neuzulassungen. Zahlen, die der VW Tiguan seinerzeit mitunter schon nach einem Quartal erreichte. Ganz so heiß wird der Grandland X zwar nicht gehandelt, doch der stets fünfstellige Absatz kann sich sehen lassen. Dass das Kompakt-SUV auf dem Peugeot 3008 basiert, sieht man ihm auf dem ersten Blick kaum an. Sowohl das Exterieur als auch den Innenraum hat Opel eigenständig gestaltet. Aber nicht unbedingt besser. 
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Opel Grandland X Grandland GS 1.2 DIT LED MATRIX NAVI  ALCANTARA
39.790
Opel Grandland X Grandland GS 1.2 DIT LED MATRIX NAVI ALCANTARA
3.500 km
96 KW (131 PS)
05/2023
Zum Angebot
Opel Grandland X Grandland Enjoy 1.2 96kW MT6, LED, PDC
29.690
Opel Grandland X Grandland Enjoy 1.2 96kW MT6, LED, PDC
5.000 km
96 KW (131 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 143 g/km*
Opel Grandland X Grandland 1.2 GS-Line MT6 96kW, AHK, Navi, 360°
35.990
Opel Grandland X Grandland 1.2 GS-Line MT6 96kW, AHK, Navi, 360°
3.000 km
96 KW (131 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 143 g/km*
Opel Grandland X Grandland 1.6 Elegance Plug-in-Hybrid, AHK, 360°
49.990
Opel Grandland X Grandland 1.6 Elegance Plug-in-Hybrid, AHK, 360°
3.000 km
133 KW (181 PS)
03/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 1,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 29 g/km*
Opel Grandland X Grandland Elegance TermaTec
37.245
Opel Grandland X Grandland Elegance TermaTec
3.000 km
96 KW (131 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 114 g/km*
Opel Grandland X Grandland 1.2T GS Line FACELIFT 360° Kamera
32.950
Opel Grandland X Grandland 1.2T GS Line FACELIFT 360° Kamera
5.000 km
96 KW (131 PS)
03/2023
Zum Angebot
Opel Grandland X Grandland 1.2T GS Line FACELIFT 360° Kamera
32.700
Opel Grandland X Grandland 1.2T GS Line FACELIFT 360° Kamera
3.500 km
96 KW (131 PS)
03/2023
Zum Angebot
Opel Grandland X 1.2 Turbo e) Elegance FLA 360
44.690
Opel Grandland X 1.2 Turbo e) Elegance FLA 360
2.500 km
96 KW (131 PS)
02/2023
Zum Angebot
Opel Grandland X Hybrid GSe Inkl. Inspektionspaket Big Deal
56.990
Opel Grandland X Hybrid GSe Inkl. Inspektionspaket Big Deal
8.000 km
220 KW (299 PS)
02/2023
Zum Angebot
Opel Grandland X Grandland  Elegance  AUTOMATIK
36.990
Opel Grandland X Grandland Elegance AUTOMATIK
6.000 km
96 KW (131 PS)
02/2023
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
Im ersten Vergleichstest unterlag der Grandland X denn auch knapp dem 3008. Kleinere hintere Seitenfenster brachten Abzüge bei der Übersichtlichkeit, beim Beladen störte die höhere Ladekante. Dazu mangelte es dem Opel an Feinschliff (grobe Spaltmaße und Knistergeräusche beim Fahren). Auch die Käufer beschwerten sich über Kinderkrankheiten wie miese Lackqualität, schlecht justierte Vorder- und Hintertüren, die beim gleichzeitigen Öffnen miteinander kollidieren konnten, oder instabil laufende Infotainment-Systeme.

Bei der Probefahrt macht der Grandland X einen soliden Eindruck

Opel Grandland X 1.6 D
Keine Spur von französischen Einflüssen beim sachlich gestalteten Opel-Cockpit.
Bild: Sandra Beckefeldt / AUTO BILD
Mit diesem Wissen stöbern wir beim Autohus in Bockel bei Bremen ein frühes Exemplar mit besonders hoher Laufleistung auf, um den Finger in die vermeintliche Wunde zu legen. Mit üppiger Ausstattung (Neupreis 41.000 Euro), hoher Laufleistung und Diesel ist dieses Modell am Markt eher die Ausnahme. Die Mehrheit der Käuferschaft griff und greift nämlich zum Benziner, inzwischen gerne auch als Plug-in-Hybrid (225 oder 300 PS), und hält sich mit Extras und weiten Strecken zurück. Die vielen Kilometer scheinen unserem Testwagen aber gut bekommen zu sein. Verschlissen wirkt das Modell in der "Innovation"-Ausstattung jedenfalls nicht, im Gegenteil: Die Abnutzungsspuren sind angesichts der Laufleistung unterdurchschnittlich, selbst Falten suchen wir im belederten AGR-Fahrersitz fast vergebens. Motor und Automatik (hier noch sechs Stufen, später acht) arbeiten unauffällig. Die erst indirekte Lenkung wird mit zunehmendem Lenkeinschlag plötzlich spitz, ist nicht besonders präzise, dafür aber mitteilsamer als die des 3008. Bei der Probefahrt hinterlässt der komfortabel und verbindlich federnde Opel insgesamt einen soliden Eindruck. Abgesehen vom OnStar-Knopf (der Dienst wurde Ende 2020 abgeschaltet) funktioniert die gesamte Elektronik. Für Störgeräusche sorgen nur die hinten an gerosteten Bremsscheiben – lässt sich schnell beheben.

Allrad gibt's nur in elektrischer Form beim Plug-in-Hybrid

Opel Grandland X 1.6 D
Der 1.6 D flog nach einem halben Jahr raus – wie alle Motoren im Grandland X von PSA. Erst der Nachfoger schafft Euro 6d-Temp.
Bild: Sandra Beckefeldt / AUTO BILD
Der nur bis 2018 angebotene 1.6er-Diesel ist ein echter Sparfuchs. Mehr als sechs Liter Verbrauch sind beim DV6 genannten Turbodiesel kaum zu machen. 120 PS klingen vielleicht etwas schwächlich, entscheidend sind im Alltag jedoch vor allem seine 300 Newtonmeter Drehmoment. Der herbe Dieselklang ist nicht sonderlich aufdringlich, aber stets gut zu vernehmen. Alle 160.000 Kilometer ist ein Zahnriemenwechsel fällig. Vorher kann es schon mal zu einem streikenden Injektor kommen. Davon abgesehen gehört der Diesel zur robusten Sorte. Apropos robust: Allrad gibt es im Grandland X nur in elektrischer Form beim 300 PS starken Plug-in-Hybrid, der gleich zwei E-Motoren besitzt. Die maximale Anhängelast fällt mit maximal 1,4 bis zwei Tonnen (2.0 D, 177 PS) daher eher bescheiden aus. Unser Fazit aber nicht, denn auf der Hebebühne präsentiert sich das SUV trocken, komplett rostfrei und mit wenig gezeichneter Abgasanlage. Keine Frage, hier ist wirklich einiges besser geworden.

Bildergalerie

Opel Grandland X 1.6 D
Opel Grandland X 1.6 D
Opel Grandland X 1.6 D
Kamera
Gebrauchtwagen-Test Opel Grandland X
Fazit: Der solide Grandland X hat zwar Schwächen, aber keine ernsthaften. Gebrauchte Modelle liegen trotz geringerer Laufleistung preislich deutlich unter der Konkurrenz aus Wolfsburg.

Von

Stefan Novitski