Der Pariser Salon 2008 hält einen Superhelden der besonderen Art bereit: Inspiriert vom Comic "Diabolik" hat die italienische Designschmiede Studiotorino einen Fiat 500 in ein italienisches "Batmobil" verwandelt. Der Kleinwagen wurde mattschwarz lackiert, die Rückleuchten mit dreieckig zulaufenden Aufklebern in Rot abgesetzt. Dazu trägt der erste Entwurf spezielle Pirelli-Pneus: Das Profil besteht aus der Maske des Juwelendiebs und Namensgebers Diabolik. Die sportlich geformten Vordersitze aus Leder tragen das Konterfei des Helden und seiner Komplizin Eva Kant und haben zusätzlich rote Ziernähte. Die Rücksitze zitieren eine Verfolgungsszene aus der Comicserie, die in der 60er Jahren in Italien überaus erfolgreich war.

Schlüssel und Aschenbecher im Comic-Stil

Fiat 500 Diabolika von Studiotorino
Die Sitze tragen Leder und die Konterfeis der Comichelden Diabolik und Eva Kant.
Das Cockpit ist passend zur Lackierung ebenfalls in schwarz gehalten, dazu kommen ein Aschenbecher, der Zündschlüssel, eine Sporttasche und sogar ein Bedienungshandbuch im Comic-Stil. Den Dachhhimmel hat Studiotorino in rot abgesetzt, ebenfalls rote Diabolik-Schriftzüge zieren die Türverkleidungen. 49 weitere Exemplare sollen nach der Paris Motor Show entstehen, die dann zwar auf die Spezialbereifung mit Maskenprofil verzichten müssen, dafür aber Leichtmetallfelgen im Speichendesign, Alupedalerie, einen speziellen Schaltknauf und die stärkere Brembo-Bremsanlage bekommen. Das Bosch-Radio an Bord wird für jeden einzelnen Kunden personalisiert. Zum Motor machen die Italiener keine Angaben, für ein Superheldenmobil kommt aber eigentlich nur das 135 PS starke Aggregat aus dem 500 Abarth in Frage. Was der Diabolika kosten soll, lässt Studiotorino noch offen.

Von

Stephan Bähnisch