PAX-Räder für Audi A6
200 Kilometer ohne Luft

—
Audi rüstet seine Oberklasse-Modelle ab sofort mit Notlaufrädern aus. Aufpreis: 1000 bis 1900 Euro.
Für alle Audi A6 quattro mit Vier- und Sechzylindermotoren gibt es ab sofort ein Aluminium-Gussrad mit Notlaufeigenschaften. Die Konstruktion des so genannten PAX-Rads erlaubt eine Weiterfahrt bis zu 200 km Entfernung und eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h auch bei völligem Druckverlust. Um dem Fahrer dennoch die drohende Panne oder den "schleichenden Plattfuß" klar zu machen, wird PAX grundsätzlich in Kombination mit dem automatischen Reifendruck-Kontrollsystem angeboten.
Das PAX-System besteht aus einer speziellen Felge, einem konstruktiv angepassten Reifen und dem eigentlichen Notelement, einem Stützring, der nahezu mittig auf der Felge sitzt und diese umschließt. Diese Technik sichert den Sitz des Reifens auf der Felge auch bei völligem Druckabfall. Optisches Erkennungszeichen ist das eigenständige Sieben-Arm-Design, für das jeweils ein Sommer- und ein Winterreifen angeboten werden.
Die Dimensionsbezeichnung unterscheidet sich dabei von der konventioneller Räder: Das PAX-Rad für den A6 erhält die metrische Bezeichnung "440" und entspricht damit rein rechnerisch einem 17 Zoll-Format. Die Reifenbezeichnung lautet 215/650 R 440 (Preise: 1000 bis 1900 Euro). Zusätzlich erhalten die A6 quattro-Modelle auf Wunsch auch PAX-Winterräder im Format 205/640 R440, ebenfalls auf Aluminium-Gussrädern im Sieben-Arm-Design (1600 Euro).
Neu zum Modelljahrgang 2004 ist für die Achtzylinder-Versionen von A6 und S6 das optionale Rear Seat Entertainment-System mit zwei 6,5-Zoll-LCD-Monitoren in den vorderen Kopfstützen, Sechsfach-DVD/CD-Wechsler im Kofferraum und Soundsystem. Aufpreis fürs Mobilkino: 11.900 Euro. Neuheit bei den V6-TDI-Motoren: Die insgesamt 16 Motor-/ Getriebeversionen (A4, A4 Cabrio, A6) erfüllen jetzt alle die EU 4-Abgasnorm. Steuerersparnis je nach Zulassungsdatum: mehr als 600 Euro.
Das PAX-System besteht aus einer speziellen Felge, einem konstruktiv angepassten Reifen und dem eigentlichen Notelement, einem Stützring, der nahezu mittig auf der Felge sitzt und diese umschließt. Diese Technik sichert den Sitz des Reifens auf der Felge auch bei völligem Druckabfall. Optisches Erkennungszeichen ist das eigenständige Sieben-Arm-Design, für das jeweils ein Sommer- und ein Winterreifen angeboten werden.
Die Dimensionsbezeichnung unterscheidet sich dabei von der konventioneller Räder: Das PAX-Rad für den A6 erhält die metrische Bezeichnung "440" und entspricht damit rein rechnerisch einem 17 Zoll-Format. Die Reifenbezeichnung lautet 215/650 R 440 (Preise: 1000 bis 1900 Euro). Zusätzlich erhalten die A6 quattro-Modelle auf Wunsch auch PAX-Winterräder im Format 205/640 R440, ebenfalls auf Aluminium-Gussrädern im Sieben-Arm-Design (1600 Euro).
Neu zum Modelljahrgang 2004 ist für die Achtzylinder-Versionen von A6 und S6 das optionale Rear Seat Entertainment-System mit zwei 6,5-Zoll-LCD-Monitoren in den vorderen Kopfstützen, Sechsfach-DVD/CD-Wechsler im Kofferraum und Soundsystem. Aufpreis fürs Mobilkino: 11.900 Euro. Neuheit bei den V6-TDI-Motoren: Die insgesamt 16 Motor-/ Getriebeversionen (A4, A4 Cabrio, A6) erfüllen jetzt alle die EU 4-Abgasnorm. Steuerersparnis je nach Zulassungsdatum: mehr als 600 Euro.
Service-Links