Beim Peugeot 3008 wird es demnächst Zeit für ein Facelift. Jetzt sind in einem Peugeot-Forum Bilder aufgetaucht, die das überarbeitete SUV zeigen sollen. Die Aufnahmen sind schwarz-weiß, bestimmte Details werden farbig hervorgehoben. An der Front fällt sofort auf, dass der 3008 das aktuelle Markengesicht mit der LED-Signatur im "Reißzahn"-Design bekommt. Damit sind auch schon Peugeot 208 und 2008 ausgestattet worden.Die neuen Scheinwerfer gehen optisch in den Grill über, der deutlich breiter wird und mit dem Facelift auf seinen Chromrahmen verzichten muss. Auch die Schürze ist neu gestaltet und mit größeren Lufteinlässen ausgestattet. Die Breite des SUVs wird nun deutlich stärker betont. Am Heck hingegen lassen sich keine signifikanten Änderungen feststellen.

Größeres Zentraldisplay

Leakbilder zeigen neues Markengesicht beim Peugeot 3008 Facelift
Der Bildschirm auf dem Armaturenbrett wächst beim Facelift in die Breite.
Die Bilder bieten sogar einen Blick in den Innenraum. Hier scheinen sich nur die Formate der Bildschirme zu ändern. Das Zentraldisplay auf der Mittelkonsole wächst deutlich in die Breite, bislang war es beinahe quadratisch. Und auch die digitale Tachoeinheit füllt das ihr zugedachte Gehäuse etwas mehr aus. Wahrscheinlich werden die Grafiken aktualisiert und das Infotainment auf den neusten Stand gebracht. Denkbar sind auch neue Assistenzsysteme.

Motoren und Marktstart

Leakbilder zeigen neues Markengesicht beim Peugeot 3008 Facelift
Am Heck lassen sich auf den geleakten Bildern keine Veränderungen erkennen.
An der Motorenauswahl dürfte sich beim Facelift des Peugeot 3008 nicht viel ändern. Bei den reinen Verbrennern bedeutet das Diesel und Benziner mit jeweils 130 bzw. 180 PS. Möglicherweise wird es aber auch einen elektrifizierten Antrieb in Form eines Mildhybrids geben. Die Plug-in-Hybride mit 225 oder 300 PS könnten mit dem Facelift effizienter werden. Die Präsentation des überarbeiteten 3008 wäre noch 2020 möglich, zu den Händlern rollt das SUV dann wohl 2021.

Von

Katharina Berndt