Peugeot 308 GT (2015): Fahrbericht
So fährt Peugeots Kompaktsportler

—
Der Peugeot 308 GT ist das sportliche Topmodell des französischen Kompakten. Wie sich seine 205 PS anfühlen, klärt der Fahrbericht!
Es ist nur ein kleiner Buchstabe, doch er macht einen großen Unterschied. Denn wenn Peugeot Anfang März den 308 für 29.950 Euro aufwärts mit einem sportlichen GT-Modell krönt, darf man den Golf der Gallier nicht mit dem GTI aus Wolfsburg verwechseln. Zwar haben auch die Franzosen durchaus eine Tradition auf der linken Spur und konnten dem Bestseller aus Wolfsburg bislang mit einem eigenen GTi problemlos Paroli bieten.
Alle News und Tests zum Peugeot 308
Video: Peugeot 308 GT (2015)
Peugeots Kompaktsportler
Der GT bekommt seine Kraft gut auf die Straße
Selbst mit der gut auf der Mittelkonsole versteckten Sport-Taste lässt sich der Löwe nicht aus der Reserve locken: Auch wenn die Instrumente plötzlich rot aufflammen, die Lautsprecher dröhnend einen sportlichen Sound simulieren, die Servolenkung etwas mehr Kraft erfordert und das Gaspedal feinfühliger reagiert: Der Funke will nicht überspringen. Doch dafür bekommt der GT seine Kraft ausgesprochen gut auf die Straße und zickt auch dann nicht, wenn die Kurven enger und der Asphalt glatter wird. Nur allzu holperig sollte es nicht werden. Denn ausgerechnet bei der Federung wollten die Ingenieure offenbar alles Verpasste nachholen und haben den um zehn Millimeter tiefergelegten 308 deshalb so stramm abgestimmt, dass es von hinten ziemlich ungemütlich wird.
Video: Peugeot 308 GT
So brüllt der GT
Der Diesel klingt sportlicher als der Benziner

Rote Ziernähte peppen den Innenraum mit dem Peugeot-typisch kleinen Lenkrad auf.
Peugeot hat noch ein Ass im Ärmel
Mit dem GTD gleichauf und gegenüber dem GTI im Hintertreffen – dass sie mit dem GT im Autoquartett gegen den Golf keine fetten Stiche machen können, wissen die Franzosen selbst. Dass sie diese Niederlage trotzdem ausgesprochen gelassen nehmen, hat einen einfachen Grund: Sie haben noch einen Trumpf auf der Hand, den sie vermutlich zur IAA im September ausspielen werden: Dann spendiert die Löwenmarke dem GT auch ein i und zeigt doch noch Zähne.
Service-Links