Peugeot 308, Hyundai i30, Opel Astra, Renault Mégane: Kompakte Kombis im Vergleich
Peugeot 308 schlägt alle

—
Der 308 SW macht auf elegant und ist auch noch praktisch: So sehen Sieger aus. Im Vergleichstest zeigt der Peugeot gegen Opel Astra Sports Tourer, Hyundai i30 Kombi und Renault Mégane Grandtour, was er kann.
Alle Welt redet von SUV. Ein schnöder Van lockt heute kaum noch Käufer ins Autohaus, der Kombi steht schon länger im Schatten. Gerecht ist das nicht. Ein neuer Franzose erinnert uns mal wieder daran: Gerade hat Peugeot seinen 308 verlängert und mit einem sehr ansehnlichen Kastenheck als 308 SW präsentiert. Der Peugeot überzeugt aber nicht nur stilistisch, er bietet auch handfeste Vorteile. Einen großen Kofferraum, praktische Variabilität und einen ebenso schnurrigen wie sparsamen Motor. Seine drei Gegner in diesem ersten Vergleich wollen dem Neuling das Feld aber ganz sicher nicht kampflos überlassen. Da wäre als zweiter Franzose der fast schon coupéhaft gezeichnete Renault Mégane mit seinem geschmeidigen Diesel. Aus Korea kommt der geräumige Hyundai i30 Kombi mit fünf Jahren Garantie dazu. Und der mit einem frischen 1,6-Liter-Diesel aufgewertete Opel Astra Sports Tourer komplettiert das Feld. Mehr als genug Gründe, über neue Kombis zu reden. In der Bildergalerie erfahren Sie, wie die vier Kombis im Test bewertet wurden.
Fazit
Ein schöner Erfolg für Peugeot. Mit dem wirklich gelungenen 308 SW bestätigen die Franzosen ihren Aufwärtstrend. Weder der Opel noch der Hyundai dahinter müssen sich verstecken, ordentliche Kombis sind alle beide. Nur der Renault fällt ein bisschen ab.
Service-Links