Peugeot präsentiert das lange angekündigte Sportmodell des 508. Der 508 PSE sei das "stärkste Serienmodell der Markengeschichte" und schöpft aus seinem Plug-in-Hybridantrieb eine Systemleistung von 360 PS. Der Namenszusatz "PSE"  steht für "Peugeot Sport Engineered", die neue Sportabteilung von Peugeot, die mit dem Top-508 eingeführt wird. Neben der Limousine wurde auch der Kombi ins Fitnessstudio geschickt – er erweitert das Portfolio um eine praktische Alternative.Die Optik ist im Vergleich mit der Studie vom Genfer Autosalon 2019 prinzipiell identisch. Die elegante Optik des 508 wurde mit sportlicheren Schürzen vorne und hinten, einer zweiflutigen Auspuffanlage, hellgrünen Akzenten und einem auffälligem Mattfarbton nachgeschärft. Im Innenraum setzt sich der Stil fort, hier gibt es hellgrüne Ziernähte und dunkles Holz. Die Sitze werden außerdem tiefer montiert als im Standard-508.

Drei Motoren mit insgesamt 360 PS

Peugeot mit M3-Leistung
Hellgrüne Akzente gehören im Innenraum des Sport-508 zum guten Ton. Die Sitze sind tiefer als sonst.
Bild: PSA Groupe
Drei Motoren arbeiten im 508 PSE zusammen. Die Leistung des 1,6 Liter-Vierzylinders fällt mit 200 PS (520 Nm) für ein Sportmodell relativ bescheiden aus. Unterstützung bekommt der Turbomotor aber von zwei E-Maschinen, womit er zum Allrad-Fahrzeug wird – an der Vorderachse mit 110 PS (81 kW) und an der Hinterachse mit 113 PS (83 kW). Die Systemleistung wird von Peugeot mit 360 PS angegeben. Damit der 508 PSE gut auf der Straße liegt, verbreitern die Franzosen die Spur vorne um 24 Millimeter und hinten um 12 mm. Passend für ein Sportmodell stellt Peugeot den 508 als PSE auf 20-Zoll-Räder mit Michelin Pilot Sport 4S-Reifen. Gebremst wird mithilfe einer sportlichen Vierkolben-Bremsanlage mit 380 Millimeter Scheibendurchmesser an der Vorderachse.

Bis zu 42 Kilometer elektrisch unterwegs

Peugeot 508 mit M2-Fahrleistungen
Neben dem SW wird auch die Limousine zum Performance-Fahrzeug im PSE-Trimm.
Bild: PSA Groupe
Wirken alle drei Motoren zusammen, soll der Peugeot in 5,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Im Elektromodus arbeiten die beiden E-Motoren bis 140 km/h. Im Sportmodus stehen dann die vollen 360 PS zur Verfügung. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei elektronisch abgeregelten 250 km/h. Rein elektrisch sollen bis zu 42 Kilometer drin sein. Das senkt den Durchschnittsverbrauch, sodass Peugeot den CO2-Ausstoß pro Kilometer nach WLTP mit 46 Gramm angibt. Ab Mitte Oktober 2020 ist der Peugeot 508 PSE bestellbar. Preise nennt Peugeot aktuell noch nicht, AUTO BILD rechnet mit einem Startpreis von rund 60.000 Euro.