Peugeot e-2008: Test, Motor, Preis
Kleines Löwen-SUV mit E-Antrieb
—
Der Nächste, bitte: Nach dem 208 kommt jetzt auch der Peugeot 2008 mit Elektroantrieb. AUTO BILD fährt mit absolut reinem Gewissen Probe.
Die SUV-Welle rollt und rollt. Doch selbst kleine Krabbeltiere ernten bei Klimakümmerern mittlerweile große Kritik. Um der zu entgehen, schickt Peugeot kurz nach dem Jahreswechsel den e-2008 auf die Straße. Den Antrieb übernimmt ein E-Motor mit 100 kW und 260 Nm, gespeist von Lithium-Ionen-Zellen mit 50 kWh Kapazität – das soll für 320 Kilometer (WLTP) reichen.
Die Beschleunigung ist typisch für ein E-Auto

Bei vollem Leistungseinsatz legt der Peugeot e-2008 einen sehr ordentlichen Sprint hin.
Aufladen funktioniert unter Umständen sehr zügig

An einer 100-kW-Säule dauert laden nur gut 30 Minuten, an der Haushaltssteckdose wird's zäh.
Das Fazit von Timo Gohler: "Er fährt so gut wie die Verbrenner und hat genauso viel Platz, die Reichweite taugt für den Alltag zwischen Supermarkt und Kindergarten. Das Ganze ist zwar nicht billig, aber wenn schon SUV in the city, dann mit dem." AUTO BILD-Testnote: 2
Technische Daten Peugeot e-2008: • Motor: Elektromotor • Batteriekapazität: 50 kWh • Leistung: 100 kW (136 PS) • max. Drehmoment: 260 Nm • Antrieb: Vorderradantrieb, Einganggetriebe • Länge/Breite/Höhe: 4300/1770/1550 mm • Leergewicht: 1623-1665 kg • Kofferraum: 405–1467 l • 0–100 km/h: 9,0 s • Vmax: 150 km/h • Reichweite: 320 km (WLTP) • Abgas CO2: 0 g/km • Preis: ab 35.250 Euro.
Service-Links