Polo GTI, 208 GTi, Clio RS, Fiesta ST, Corsa OPC: Test
Wo landet der neue 208 GTi?

—
Kleinwagen müssen praktisch und sparsam sein? Quatsch, wie Peugeot 208 GTi, Renault Clio RS, VW Polo GTI, Ford Fiesta ST und Opel Corsa OPC beweisen.
Wer hat’s erfunden? Die Schweizer sicher nicht, auch nicht die Franzosen. Die Deutschen waren's. VW pappte erstmals 1976 einen GTI-Schriftzug an den noch jungen Golf und schuf damit einen Kult. Leicht, stark und wild sollte der GTI sein. Vorsätze, die schneller verblassten als eine Bremsspur auf dem Asphalt. Schon der Golf II GTI von 1984 hatte deutlich Speck angesetzt. Diese Chance nutzte Peugeot und brachte ebenfalls 1984 den 205 GTI. Ein richtig heißer Feger mit abenteuerlichem Fahrverhalten, aber gewaltigem Spaßpotenzial.
Überblick: Alle News und Tests zum Peugeot 208 GTi
Video: Renault, Peugeot, VW, Ford, Opel
Potente Minis
Die Details zum Vergleich gibt es in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen gibt es als Download im Online-Heftarchiv.
Fazit
Kleine Autos, großer Spaß. Und das Beste dabei: Der Weg dorthin ist sehr unterschiedlich. VW Polo GTI und Peugeot 208 GTi setzen auf Kraft und Komfort, weniger auf schnelle Rundenzeiten. Ford Fiesta ST und Opel Corsa OPC haben dagegen maximale Sportlichkeit im Sinn. Wobei Ford das Thema deutlich besser und auch günstiger umsetzt als Opel. Der Renault Clio RS fährt zwischen diesen beiden Polen und versucht den anspruchsvollen Spagat.
Service-Links