Porsche 718 Spyder RS (2023): Boxster, Preis, PS, Marktstart, Sportwagen
Porsche 718 Spyder RS: der Frischluft-GT4-RS
—
911-GT3-Motor in der Mitte, Hinterradantrieb und oben offen: Nach dem Cayman GT4 RS bringt Porsche den 718 Spyder RS. So könnte er aussehen!
Bild: AUTO BILD
Mit dem Cayman GT4 RS hat Porsche die wohl wildeste Ausbaustufe des Mittelmotor-Sportwagens auf die Räder gestellt. Die Zutaten: ein frei saugender Hochdrehzahl-Boxer aus dem 911 GT3, viel Carbon, Aero-Teile und ein satter Klang dank Titan-Auspuffanlage. Der Sound dürfte sich künftig noch ungefilterter genießen lassen – in der offenen Version 718 Spyder RS.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Optisch übernimmt der offene Porsche viele Details von seinem Coupé-Bruder. Die Aerodynamik-Teile an der Frontstoßstange und die Carbon-Haube mit Lufteinlässen für die Bremsenkühlung vorne sind so bereits aus dem Cayman GT4 RS bekannt; Gleiches gilt für die Radhausentlüftung am vorderen Kotflügel. Einzig den großen Heckflügel wird es beim offenen RS wohl nicht geben.
500 PS und Hinterradantrieb im Spyder RS
Zentralverschlussfelgen und die markanten, nach oben gewölbten Airdomes auf der Motorhaube hinter den Sitzen unterscheiden den Porsche 718 Spyder RS zusätzlich optisch von seinem Basismodell Boxster, am Heck dürfte der er mit einem etwas fetteren Heckbürzel kommen. Abgerundet werden dürfte die Heckpartie durch einen modellspezifischen Heckdiffusor und eine neue Auspuffanlage.
Doch die wahre Musik spielt unter der Haube, denn wie der Cayman wird auch dem Spyder RS der frei saugende Vierliter-Boxer-Sechszylinder aus dem 911 GT3 eingepflanzt. Heißt: satte 500 PS, 450 Nm maximales Drehmoment und bis zu 9000 Touren. Die Luft zieht zieht der Motor direkt neben den Ohren der Insassen , was ein zusätzliches Klangerlebnis bieten soll.
Geschaltet wird per Doppelkuppler über sieben Gänge, der Standardsprint dürfte nach rund 3,5 Sekunden erledigt sein. Ähnlich wie das geschlossene Schwestermodell kommt ein betörender Sound aus einer Titan-Abgasanlage – ohne Dach soll das Klangerlebnis im Frischluft-GT4 RS noch intensiver werden.
Basispreis dürfte über 140.000 Euro liegen
Noch 2023 dürfte der Porsche 718 Spyder RS offiziell vorgestellt werden, gegen Ende 2023 dann auf die Straßen kommen. Zum Preis des offenen Zweisitzers ist noch nichts bekannt, mit 100.283 Euro ist der "normale" 718 Spyder aber rund 3000 Euro günstiger als der Cayman GT4. Übertragen auf das RS-Modell dürfte der Grundpreis bei gut 141.000 Euro liegen.
Service-Links