Erste Fahrt im neuen Carrera: Der 992er Porsche 911 zeigt geradezu spektakulär, wie scharf und begehrenswert eine Basisversion sein kann!
385 PS reichten beim 997er Porsche 911 noch für die S-Variante. Mit der neuen Elfer-Generation 992bringt bereits der Carrera so viel Leistung auf die Straße. Der aufgeladene Dreiliter-Boxer stemmt zwischen 1950 und 5000 U/min 450 Nm Drehmoment auf die Kurbelwelle. Damit geht es in 4,2 Sekundenvon 0 auf 100 km/h und weiter bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 293 km/h. Verbrauch laut Porsche: 10,1 Liter Super pro 100 km.
Dynamisch, aber nie angespannt
Der Porsche fährt sich präzise und direkt. Dabei wirkt er nie verkrampft und bietet genügend Komfort.
Nach Basis fühlt sich der Einstiegs-Carrera der Baureihe 992 nicht an. Die Lenkung ist präzise, das Fahrwerk mit McPherson-Federbeinen vorn und Mehrlenkerachse hinten sportwagentypisch in allen Modi sehr stramm. Die Schwächen des Doppelkupplungsgetriebes bei Langsam- und Schleichfahrt sind mittlerweile nahezu komplett passé. Der Porsche 911 Carrera scheint immer auf dem Sprung. Bei aller Aufmerksamkeit von Gas, Lenkung, Bremse und Fahrwerk wirkt der 911 aber nie angespannt. Im Gegenteil: Sportlich geht auch lässig.
Viel Komfort bringt Gewicht
Die Grundausstattung ist mittlerweile üppig. Das zeigt sich allerdings auch bei Gewicht und Preis.
Der große Bruder Carrera S knackt mit 450 PS zwar die 300er-Marke und donnert gerade in den oberen Drehzahlbereichen noch etwas bissiger die Piste entlang. Doch der 992er Porsche 911 zeigt geradezu spektakulär, wie scharf und begehrenswert eine Basisversion sein kann. Der Elfer ist im Laufe seiner Entwicklung sehr schwer (1580 Kilogramm) und groß (4,52 Meter lang) geworden. Der Purismus vergangener Generationen ist spätestens mit dem eng verwandten Doppelpack aus 996 und 997 verschwunden.Im Gegensatz zu vielen Konkurrenzmodellen wird ein Porsche 911 aber auch als vollwertiges Alltagsauto genutzt, da sind bequeme Sitze mit voll elektrischer Verstellung, Schiebedach, Fahrerassistenzsysteme oder die verschiedenen Komfortfunktionen natürlich von Vorteil. Das hat allerdings auch Konsequenzen, die sich im Kaufpreis und eben auch im Gewicht niederschlagen.
Üppiger Grundpreis
Das fehlende "S" bedeutet nicht gleich Verzicht. Beim Fahren, leider aber auch nicht beim Preis.
Immerhin gibt es für die mehr als stattlichen 104.655 Euro Grundpreis mittlerweile Klassen-Selbstverständlichkeiten wie ein vernetztes Navigationssystem, LED-Scheinwerfer, eine elektrische Parkbremse, Klimaautomatik, Teillederausstattung und digitale Instrumente. Das Basispaket lässt sich allerdings mühelos erweitern. Mit ein paar netten Details landet man – immer noch weit entfernt von einer Komplettausstattung – schnell bei 130.000 bis 150.000 Euro. Gerade die Alcantara-Elemente für Dachhimmel, Lenkrad, Soundsystem, eine elektrische Sitzverstellung oder die exzellente Carbon-Bremsanlage heben den Preis in schmerzhafte Höhen. (Porsche 911 Carrera bei carwow.de mit einer durchschnittlichen Ersparnis von 5900 Euro)
Technische Daten
Porsche 911 Carrera 992 ● Motor: Dreiliter-Boxermotor mit doppelter Turboaufladung ● Hubraum: 2981 ccm ● Leistung, 283 kW / 385 PS ● Max. Drehmoment: 450 Nm ab 1950 U/min ● Höchstgeschwindigkeit: 293 km/h ● Beschleunigung 0 – 100 km/h: 4,2 Sekunden / 4,0 Sekunden mit Sport-Chrono ● Leergewicht: 1580 kg ● Getriebe: Achtgang-Doppelkupplung ● Normverbrauch (WLTP): 10,1 Liter / 229 g CO2 ● Grundpreis: 104.655 Euro