Bei Instagram wurde der neue Porsche 911 Turbo S geleakt. Die Bilder, die der spanische Blog "cochespias" veröffentlicht hat, zeigen den Sportwagen in einer Werkshalle neben abgedeckten Fahrzeugen. Der Porsche ist ungetarnt – und die optischen Unterschiede zu den bisherigen Versionen des 992-Elfers sind deutlich zu erkennen!

Leak zeigt Unterschiede zu anderen Elfern

Porsche 911 Turbo S geleakt
Die Felgen erinnern an ein Sondermodell des Vorgängers. Die Lufteinlässe versorgen den Motor mit extra Frischluft.
An der Front fällt die neue Schürze auf. Sie trägt dreigeteilte Lufteinlässe, die von Finnen in Wagenfarbe abgegrenzt werden. Auch die schmalen Lufteinlässe oberhalb der Blinker wurden im Vergleich zu bisherigen 911-Versionen etwas vergrößert. An der Fahrzeugseite, neben dem "Turbo S"-Schriftzug am Schweller, sitzen an den hinteren Radläufen die Turbo-typischen Lufteinlässe. Sie versorgen den Motor mit zusätzlicher Frischluft. Die Felgen des geleakten Porsche erinnern an die Räder des 991-Sondermodells "Turbo S Exclusive Series". Das Heck erhält den Bildern zufolge den für starke 911 typischen Spoiler, der zusätzlichen Abtrieb erzeugen soll.

Cockpit mit rotem Drehzahlmesser

Porsche 911 Turbo S geleakt
Die Einstiegsleiste verrät den Porsche zusätzlich als Turbo S. Der Drehzahlmesser hat ein rotes Zifferblatt.
Auch Bilder vom Innenraum sind bei Instagram durchgesickert. Zu sehen ist hier unter anderem die Einstiegsleiste der Fahrerseite mit einem "Turbo S"-Schriftzug. Die Sitze sind mit Leder bezogen und tragen rote Ziernähte. Auch der mittige Drehzahlmesser trägt die Modellbezeichnung auf dem beim Turbo roten Zifferblatt. Unter der Haube könnte Porsche auf den 3,8 Liter großen Sechszylinder-Boxer zurückgreifen, der auch schon den bisherigen Turbo S befeuert hat. Im 992 könnte er mit ca. 640 PS ins Heck des Elfers kommen. Das Aggregat wird seine Kraft voraussichtlich über ein Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe an alle vier Räder liefern. Seine Premiere feiert der neue Turbo S auf dem Autosalon Genf (5. bis 15. März 2020). Das Cabrio dürfte etwas später nachgereicht werden.