Porsche Panamera Sport Turismo: Fahrbericht
So fährt der erste Kombi von Porsche

—
Der Sport Turismo ist der schönere Panamera – wir waren mit der Plug-in-Hybrid-Studie bereits in Hollywood unterwegs. Erkenntnis: Der Porsche stiehlt allen anderen Autos die Schau.
Normalerweise hat hier für Autos keiner ein Auge. Denn wer auf dem Sunset Boulevard unterwegs ist, der hält in der Regel nur nach Hollywood-Stars Ausschau. Doch was ist schon normal, wenn man mit dem Porsche Panamera Sport Turismo unterwegs ist. Schließlich ist dies kein Porsche, wie er hier zu Tausenden durch die Traumfabrik fährt, sondern ein Einzelstück. Doch weil es Porsche offenbar ernst ist mit einer zweiten Karosserievariante für den langen Lulatsch und Firmenchef Matthias Müller selbst ein großer Kombi-Fan ist, darf die Designstudie jetzt in Hollywood zum ersten Mal Frischluft schnuppern und Asphalt unter die Räder nehmen. Es ist Showtime in Hollywood, und der Porsche stiehlt allen anderen Autos die Schau.
Schon erwischt: Erlkönig Porsche Panamera Sport Turismo
Überblick: Alle News und Tests zum Porsche Panamera

Das Cockpit mit Monitoren statt Instrumenten bleibt Zukunftsmusik – schade eigentlich.
Überblick: So sieht die automobile Zukunft aus
Das macht den Sport Turismo nach dem 918 Spyder zum ersten Plug-in-Hybriden von Porsche, der allerdings auf eine breitere Kundenschicht und einen größeren Alltagsnutzen zielt. Dass der Spaß dabei nicht auf der Strecke bleibt, beweist die Systemleistung von 416 PS. Arbeiten beide Motoren im Team, wuchten sie den Luxusliner in rund sechs Sekunden auf Tempo 100. Trotzdem sind sie laut Porsche dank dem elektrischen Puffer im Akku mit weniger als 3,5 Litern zufrieden. Ob die Zahlen so genau stimmen, kann bei der Fotofahrt durch Hollywood natürlich niemand sagen. Aber zumindest beweist die Studie eindrucksvoll, dass es hier nicht nur um graue Theorie geht. Technische Daten Porsche Panamera Sport Turismo Parallel-Vollhybrid • V6, Kompressor • Hubraum 2995 cm3 • Leistung 245 kW (333 PS) bei 5500/min • max. Drehmoment 440 Nm bei 5500/min • Elektromotor 70 kW (95 PS) • Systemleistung 306 kW (416 PS) • Hinterradantrieb • Achtstufenautomatik • L/B/H 4950/1990/1401 mm • 0–100 km/ h in circa 6,0 s • EU-Mix 3,5 l Super • CO2 82 g/km.
Fazit
Der Sport Turismo macht Spaß. Sein weiterentwickelter Hybridantrieb spart gegenüber der Serie und bietet trotzdem gute Fahrleistungen. Zudem sieht der Kombi prima aus. Mein Appell an Porsche: Bitte genau so bauen!
Service-Links