Porsche Taycan (2022): Turbo, 4S, Tuning, Bodykit, GT3, Carbon
Tuner DMC lässt den Porsche Taycan zum GT3 mutieren

—
Tuner DMC hat ein Aerokit für den elektrischen Porsche Taycan entwickelt – und nennt seine Kreation selbstbewusst Taycan GT3. Alle Infos!
Bild: DMC
Porsche Taycan und 911 GT3 haben nicht wirklich viele Gemeinsamkeiten. Gut, beide tragen ein Porsche-Logo, und beide sind ziemlich schnell. Doch da gehören die Gemeinsamkeiten auch schon fast wieder auf.
Und wozu jetzt dieser Vergleich? Ganz einfach, Tuner DMC hat ein Aerokit für den Elektro-Porsche entwickelt, das auf den Namen Taycan GT3 hört. Das steckt dahinter!

Die Ducktail-Version (hier als Rendering) ist deutlich dezenter als die GT3-Variante, passt aber gut zum Taycan.
Bild: DMC
Der deutsche Tuner DMC ist in der Szene für seine aufwendigen Carbon-Bodykits bekannt. Im Angebot sind Pakete für fast alle namhaften Hersteller, ganz egal ob Bentley, Lamborghini, McLaren oder eben Porsche.
Für den Taycan hatte DMC bereits Anbauteile entwickelt; jetzt hat sich der Tuner jedoch etwas Neues einfallen lassen!
Ducktail-Spoiler oder XXL-Flügel?
Neben dem bekannten Carbon-Frontsplitter haben Kunden ab sofort die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Flügeln. Wer es lieber etwas dezenter mag, kann bei DMC eine Art Ducktail-Spoiler für seinen Taycan bestellen (egal ob 4S, Turbo oder Turbo S).
Für alle extrovertierten Taycan-Fahrer hat der Tuner einen feststehenden Flügel für mindestens 2600 Euro entwickelt, der nicht nur gut aussehen, sondern auch den Anpressdruck erhöhen soll. Dieser kann auf dem Ducktail-Spoiler montiert werden.

Maximale Individualisierung: Wer will, kann das persönliche Logo in die Flügelstützen integrieren.
Bild: DMC
Beide Versionen sind in mattem oder glänzenden Carbon-Finish erhältlich. Als besonderes Feature können die aus Aluminium gefertigten Flügelstützen mit jedem beliebigen Logo versehen werden, um dem Tuning seine ganz eigene Note zu verleihen.
22-Zoll-Felgen für den Taycan
Im Vergleich zum aktuellen 992 GT3 verfügt der DMC-Flügel zwar nicht über eine Schwanenhals-Aufhängung, er soll aber wohl trotzdem den Look des aktuell schärfsten 911 imitieren.
Mit Frontsplitter und Heckflügel ist es allerdings noch nicht getan, denn darüber hinaus kann bei DMC auch ein 22-Zoll-Radsatz der kanadischen Firma "Pur Wheels" in den Dimensionen 10x22 (vorne) und 11,5x22 (hinten) geordert werden. Wer dann immer noch nicht genug hat, kann der Kreativität auch im Innenraum freien Lauf lassen.
Service-Links