Die Liste der Produkte, die AUTO BILD unter die Lupe nimmt, wird immer länger. Pünktlich zum Frühling wollten wir wissen, welche Artikel die Favoriten der Redaktion sind. Auf dieser Seite bieten wir 13 AUTO BILD-Redakteuren und ihren Empfehlungen eine Bühne. Dabei werden sowohl aktuelle Neuheiten als auch beliebte sowie etablierte Testkandidaten vorgestellt, um Ihnen eine Kauforientierung zu bieten, welche Produkte sich wirklich lohnen.
Denn oft gibt es beim Testen Produkte, die im Gedächtnis bleiben – auch wenn sie nicht unbedingt als Testsieger abschneiden. So stechen zum Beispiel viele Prüflinge positiv hervor, weil sie einen nachhaltigen Ansatz verfolgen oder sehr innovativ sind. Dabei reicht die Bandbreite der Frühlings-Favoriten der AUTO BILD-Redaktion vom praktischen Reinigungshandschuh bis hin zum zuverlässigen Alkoholtester. Viel Spaß mit den besten Produkten für Ihren persönlichen Auto-Frühling.

AUTO BILD Produkte des Frühlings: Dr. Wack A1 High End Speed Detailer

Dr. Wack A1 High End Speed Detailer
A1 High End Speed Detailer
Dr. Wack
A1 High End Speed Detailer
  • Top bei Farbauffrischung und Glanz
  • Anwendung und Materialverträglichkeit
  • Hohes Niveau beim Langzeitschutz
Preis 17,99 €
Über die Tuningszene schwappte der Pflegetrend aus den USA zu uns: Detailer werden auch in Europa immer beliebter. Auf Messen sieht man sie längst an jeder Ecke, um schnell Fingerabdrücke, Staub oder Schlieren wegzuwischen. Detailer sind perfekt für die schnelle Reinigung zwischendurch. Doch die Hersteller versprechen mehr: Sie sollen auch den Glanz erhöhen, Oberflächen glätten und den Lack schützen – durch simples Aufsprühen und Abwischen. AUTO BILD hat zwölf Detailer getestet, das Produkt von Dr. Wack liegt vorn: top beim Glanz, bei der Farbauffrischung und sehr gut beim Langzeitschutz. Testurteil: "sehr gut". Preis: 17,99 Euro (Lars Busemann)

Motivator am Handgelenk

Garmin Venu Sq 2
Venu Sq 2
Garmin
Venu Sq 2
  • Erfasst viele Gesundheitsdaten
  • Über 25 Sportprofile
  • Schönes Design
Preis 270,00 €
Wer kennt ihn nicht, den inneren Schweinehund. Wie jetzt? Aufs Rad steigen? Och nö! Seit ich die Garmin Venu Sq 2 am Handgelenk trage, kann ich den oben angesprochenen Vierbeiner immer öfter hinter mir zurücklassen. Mit der schmucken Uhr kann ich viele Gesundheitsdaten erfassen und tracken, zum Beispiel Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung, Stress- oder auch Schlaflevel; weibliche Träger dieser Uhr können zudem Menstruationsdaten erfassen. Auch kann ich meine verschiedenen Trainings über insgesamt 25 Sportprofile aufzeichnen oder vorinstallierte Workouts mithilfe der cleveren Uhr absolvieren. Die Venu Sq 2 ist somit das Trainingstagebuch 2.0 – und mehr. Ach ja, die Tageszeit zeigt sie mir natürlich auch an. Preis: 270 Euro (Matthias Müller)

Praktischer Sitz für alle Fälle

Brunner Raptor NG 2.0
Raptor NG 2.0
Brunner
Raptor NG 2.0
  • Sehr gute Verarbeitung
  • Angenehme Sitzhöhe
  • Gemütliche Polsterung
Preis 69,90 €
Der Frühling ist in meiner österreichischen Heimat immer die Zeit der Bergrennen. Und da diese Veranstaltungen auf abgesperrten öffentlichen Straßen stattfinden, ist als Zuschauer ein robuster, bequemer Faltstuhl ein absolutes Muss. Der Sieger unseres Campingstuhl- Tests, der Brunner Raptor NG 2.0, ist da für mich die erste Wahl. Dank leichter Polsterung hält man es auch einen ganzen Tag auf ihm aus, er ist einfach auf- und abzubauen und lässt sich mit der praktischen Tragetasche unkompliziert transportieren. Natürlich ist auch ein stabiler Getränkehalter mit dabei. So ist auch für Erfrischungen immer gesorgt – und einem perfekten, entspannten Tag an der Rennstrecke steht nichts mehr im Weg. Preis: 69,90 Euro (Matthias Prinz)

So gelingt der Frühjahrsputz

Koch Chemie Pol Star Textilreiniger
Pol Star Textilreiniger
Koch Chemie
Pol Star Textilreiniger
  • Sehr ergiebiges Konzentrat
  • Gute Farbauffrischung
  • Gute Reinigungsleistung
Preis 12,50 €
Zum Frühling gehört für mich auch ein Frühjahrsputz. Und zwar nicht nur in der Wohnung – auch mein Auto ist dann fällig. Den Frühjahrsputz hat es meistens nötig, denn nach einem Winter mit Schnee und Matsch von Waldspaziergängen sieht der helle Innenraum meines Kombis meist nicht mehr so frisch aus. Um dagegen etwas zu tun, nutze ich den Pol Star Textilreiniger von Koch Chemie. Der Reiniger wird als Konzentrat im 1-Liter-Gebinde verkauft. Koch Chemie gibt Mischverhältnisse zwischen 1:5 und 1:20 an – eine Flasche des Konzentrats ist also wirklich ergiebig! Einziger Nachteil: Um den Textilreiniger richtig auf Teppiche und Polster auftragen zu können, muss man sich zusätzlich noch eine Sprühflasche kaufen. Aber bei einer UVP von nur 12,50 Euro für den Liter Konzentrat stört mich das weniger. Vor allen Dingen, weil der Reiniger auch noch richtig gut funktioniert, selbst bei hartnäckigeren Flecken kommt er nicht an seine Grenzen. Und nach der Anwendung riecht es im Auto immer ein bisschen nach Frühling. Zumindest bilde ich mir das ein. Preis: 12,50 Euro (Lars Golly)

Manierlich und sicher am Haken

Hiplok Airlok
Airlok
Hiplok
Airlok
  • Tolles Design
  • Schlossfunktion
  • Stabile Konstruktion
Preis 199,90 €
Immer mehr in Mode kommen coole Fahrrad-Wandhalterungen für zu Hause. Wer ein wertvolles und schickes Zweirad sein Eigen nennt, will es schließlich auch der Umwelt präsentieren. Der britische Schlosshersteller Hiplok erweitert mit der Wandhalterung Airlok als einer der ersten Hersteller eine vorzeigbare Wandhalterung um eine Schlossfunktion. Die Halterung ist aus gehärtetem Stahl gefertigt und wird mit vier dicken Schrauben an der Wand gesichert. Ein 30 Millimeter dicker Verschlussbolzen sichert das Fahrrad gegen Diebstahl, sowohl im Innen- als auch Außenbereich. Erhältlich ist die Airlok-Wandhalterung in den vier Farben Schwarz, Rot, Grau und Weiß. Preis: 199,90 Euro (Daniel Eilers)

Gelbe Putzhilfe: Meguiar’s Detailing Mitt

Meguiar’s Detailing Mitt
Detailing Mitt
Meguiar’s
Detailing Mitt
  • Einfache Handhabung
  • Niedriger Preis
  • Vielseitig einsetzbar
Preis 14,90 €
Damit habe ich den Frühjahrsputz im Griff! Besonders bei der Innenreinigung des Autos hat so ein Handschuh Vorteile, weil sich sämtliche Ecken und Zwischenräume einfach erreichen lassen. Der weiche Stoff nimmt Reinigungsmittel gut auf. Über die Wischbewegung mit der Hand wird der Reiniger direkt einmassiert und auspoliert, in einem Durchgang. Das spart Zeit und Nerven. Auch beim Arbeiten mit Detailern auf dem Lack hilft der Handschuh – am besten im Doppelpack. So arbeite ich mich mit beiden Händen über das gesamte Auto. Mittlerweile nutze ich die Handschuhe sogar im Haushalt. Preis: ab 14,90 Euro (Robin Hornig)

Wallbox für unterwegs

CTEK Njord Go
Njord Go
CTEK
Njord Go
  • Flexibel einsetzbar
  • Langes Ladekabel inkludiert
  • Volle Kontrolle über kostenlose App
Preis 998,00 €
Sie haben ein E-Auto und wollen komplette Flexibilität beim Laden? Und das vor allem da, wo keine Wallbox weit und breit ist? Dann bringen Sie doch Ihre eigene Wallbox einfach mit! Sie besitzt einen Typ-2-Anschluss und liefert Ladeleistung von bis zu 11 kW. Das fest montierte Kabel für den CEE-Netzstromanschluss und das fünf Meter lange Ladekabel gehören zum Set dazu. Über die kostenlose App haben Sie die volle Kontrolle über den Ladestrom und die Zeitplanung. Preis: 998 Euro (Max Bitter)

Gute Sicht zu jeder Zeit

Dr. Wack CW 1:100 Scheibenreiniger
CW 1:100 Scheibenreiniger
Dr. Wack
CW 1:100 Scheibenreiniger
  • Einfaches Handling
  • Praktisches Format
  • Gute Reinigungsleistung
Preis 11,99 €
Ein guter Scheibenreiniger ist ein Muss – aber mit randvollen riesigen Kanistern kleckert man oft beim Einfüllen. Mein Tipp: Konzentrat kaufen. Das handliche, 250 Milliliter große Fläschchen von Dr. Wack ergibt mit Wasser gemischt bis zu 25 Liter Scheibenreiniger. Und die Reinigungsleistung hat mich komplett überzeugt. Selbst Vogelkot ist nach ein paarmal Wischen einfach verschwunden. Mischen mit Frostschutz geht natürlich auch. Preis: 11,99 Euro (Jonas Uhlig)

Diese Leuchte ist ein Hit

Kunzer PL-081.1
PL-081.1
Kunzer
PL-081.1
  • Vielseitig einsatzbar
  • Gute Leuchtkraft
  • Praktischer Magnet
Preis 37,00 €
Gedacht ist sie als Arbeitsleuchte, und wenn ich unter der Motorhaube hänge, habe ich sie auch dabei. Aber ich nutze sie fast jeden Tag: als Ambientelicht hinterm Laptop, um im dunklen Weinregal die richtige Flasche zu finden, beim Fotografieren (mit halbtransparentem Reflektor davor, das gibt schönes weiches Licht), beim Nähen und voriges Jahr sogar, um meine Mandelentzündung zu untersuchen. Das Gerät ist einfach so praktisch mit seinem magnetischen Sockel, dem dreh- und schwenkbaren Lichtstab und der dimmbaren LED-Leiste. Preis: ab 37 Euro (Frank B. Meyer)

Coole Box mit tollen Bässen

Anker Soundcore Motion Boom Plus
Soundcore Motion Boom Plus
Anker
Soundcore Motion Boom Plus
  • Hervorragende Akkulaufzeit
  • Gute Bässe
  • Tolle Ausstattung
Preis 180,00 €
Ganz egal ob Campingplatz, Oldtimertreffen oder auf Urlaubsfahrt – gute Stimmung kommt erst mit Musik auf. Ein Smartphone allein ist da aufgeschmissen, in Kombination mit einer Bluetooth-Box aber ein perfektes Unterhaltungsduo. Die Lautsprecher verbinden sich kabellos mit dem Handy und spielen gespeicherte Musik oder einen Stream ab. Anker sicherte sich mit dem Soundcore Motion Boom Plus im Schwesterblatt COMPUTER BILD den Testsieg. Er überzeugte im Test vor allem mit seiner hervorragenden Akkulaufzeit und guten Bässen sowie der tollen Ausstattung. Er lässt sich einfach bedienen und hat ein robustes Gehäuse mit Tragegriff. Ein Schultergurt sowie zwei USB-Buchsen zum Aufladen von Smartphone oder Tablet gehören zum Lieferumfang. Mit seinem günstigen Preis sicherte sich die kompakte BT-Box auch den Preis-Leistungs-Sieg. Preis: 180 Euro (Bendix Krohn)

Zuverlässiger Alko-Tester fürs Handschuhfach

ACE AF-33
AF-33
ACE
AF-33
  • Sehr hohe Messgenauigkeit
  • Gute Ausstattung
  • Anwendungsfreundlichkeit
Preis 89,99 €
In Deutschland gilt die 0,5-Promille-Grenze. Für mich persönlich zählt trotzdem: ans Steuer nur mit 0,0 Promille! Ein Gläschen Wein zum Essen bei Freunden und anschließend noch mit dem Auto nach Hause fahren, kann trotzdem möglich sein. Denn der Körper baut abhängig vom Geschlecht etwa 0,1 bzw. 0,2 Promille pro Stunde ab. Das ist allerdings nur eine Faustformel, auf die man sich nicht verlassen sollte. Richtig testen kann sich aber jeder selbst mit einem Alkoholtester. Gute Geräte sind ziemlich verlässlich und kosten nicht die Welt. Der Alko-Tester AF 33 von ACE war mit seiner hohen Messgenauigkeit im AUTO BILD-Test der Testsieger unter acht Geräten. Für mich ein sinnvolles Zubehör, das stets ins Handschuhfach gehört. Preis: knapp 90 Euro (Daniel Ewen)

Der hat was auf dem Kasten

Stier Steckschlüsselsatz
Steckschlüsselsatz
Stier
Steckschlüsselsatz
  • Umfangreiche Ausstattung
  • Guter Qualitätseindruck
  • Niedriger Preis
Preis 95,00 €
Drei in einem: Tatsächlich stecken im Stier Steckschlüsselsatz gleich mehrere "Knarrenkästen". Das erleichtert z.B. das Gegenhalten, zudem muss ich nicht dauernd bereits aufgesteckte Nüsse umwechseln. Außerdem gefällt mir der Qualitätseindruck: Alle drei Ratschen fühlen sich stramm und spielfrei an, in der großen Knarre gibt es selbst mit Verlängerung kaum Dehnung. Bis Größe 32 reichen die Nüsse, die Auswahl langer Einsätze finde ich zudem enorm praktisch. Preis: ab 95 Euro (Jan Horn)

Sauber ohne Chemie

Awiwa Canvas-Reiniger
Canvas-Reiniger
Awiwa
Canvas-Reiniger
  • Umweltfreundlich
  • Gute Reinigungsleistung
  • Einfache Anwendung
Preis 15,95 €
Es grünt so grün, wie schön! Nur nicht auf meiner Markise. Da mag ich den Grünbelag gar nicht. Aber mit aggressiven Reinigern an den empfindlichen Stoff gehen? Lieber nicht. Ich verwende den umweltfreundlichen Reiniger von Awiwa. Die Siegerländer sind Profis bei mikrobiologischen Helferlein. Ihr Reiniger arbeitet selbsttätig und ist chlor- und säurefrei. Einfach einsprühen und, wichtig, abwarten! Nach ein paar Tagen sind die Flecken wie weggezaubert. Preis: 15,95 Euro (Alexander Failing)

So testet AUTO BILD

Hochdruckreiniger im Test
AUTO BILD testet laufend verschiedienste Produkte rund ums Auto. Dabei werden alle Testkandidaten gründlich auf Herz und Nieren geprüft.
Bild: Ralf Timm / AUTO BILD
AUTO BILD testet nicht nur neue und gebrauchte Autos, auch Autozubehör, Pflegeprodukte, Multimediageräte & Co nehmen wir akribisch unter die Lupe. Bei diesen Produkttests stehen Nachvollziehbarkeit, Professionalität und Transparenz im Vordergrund. Die AUTO BILD-Produkttest-Redakteure sind Experten auf ihren jeweiligen Gebieten und beurteilen die Produkte detailliert in verschiedenen Testdisziplinen. Das geht nicht immer in Eigenregie: Je nach Produktart wird dazu mit entsprechend ausgerüsteten Fachlaboren, spezialisierten Herstellern sowie unabhängigen Prüforganisationen, etwa der KÜS, und anderen Experten kooperiert.