S5000: 5-Liter-V8-Formelserie
Barrichello und Fisichella dabei!

—
Beim Australien-GP startet im Rahmenprogramm auch die S5000-Serie nach altem Schrot und Korn. Nach Rubens Barrichello hat auch Giancarlo Fisichella zugesagt.
Diese Rennserie ist nach altem Schrot und Korn konzipiert: Die australische S5000-Meisterschaft startet mit einem Onroak-Ligier-Formel-Rennwagen. Das Besondere: Der Ford-Motor im Heck hat vom Downsizing-Trend im Rennsport nichts abbekommen, verfügt er doch über acht Zylinder, fünf Liter Hubraum und 560 PS!
Das sagt Barrichello über die Monstermotorserie: hier klicken
Das erste Saisonrennen steigt im Rahmen des Australien-GP der Formel 1 (15. März). Namhafte Fahrer haben inzwischen ihre Teilnahme zugesagt. Neun Fahrer sind schon fix, 16 Piloten sollen es insgesamt werden.

Rubens Barrichello war 2019 schon dabei
Entsprechend freut er sich auf die Rückkehr nach Melbourne: „Mein Grand-Prix-Sieg wird für immer in meinem Herzen sein, genauso wie die Wärme der vielen australischen Fans, die jedes Jahr für ein tolles Motorsport-Spektakel nach Melbourne kommen. Ich freue mich auf mein Comeback im Formel-Rennwagen.“
Zuletzt fuhr Fisichella für Ferrari beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans.
Ein weiterer bekannter Name in der S5000 ist Alexandre Prémat, der von 2007 bis 2011 für Audi in der DTM und in Le Mans am Start stand.
James Davison ist ebenfalls an Bord. Der Australier fährt seit 2014 beim Indy 500 mit und will dort auch 2020 wieder mit von der Partie sein. Sein Opa Lex Davison gewann vier Mal den Australien-GP, was sonst nur Michael Schumacher geschafft hat.
In der S5000 sind neben Motorsport-Größen wie Fisichella und Barrichello aber auch australische Nachwuchsfahrer am Start. Luis Leeds ist zum Beispiel amtierender australischer Formel-4-Meister und träumt mit 19 Jahren noch von einer Formel-1-Zukunft.
Service-Links