Schriebers Stromkasten,Teil 4
Vorsicht, Starkstrom!

—
Die Zukunft fährt elektrisch. Deshalb gibt es hier Neues zum Thema Plug-In-Hybrid und Elektro-Auto. Diese Woche unter anderem im Angebot: drei Sportwagen zum Träumen.
• Henrik Fisker hat für seinen Karma einen Produktionsstandort gefunden. Der 250-PS-Hybrid soll ab Ende 2009 bei Valmet in Uusikaupunki gebaut werden. Die Finnen fertigen auch die Porsche-Modelle Boxster und Cayman (bis 2012).
• Ende 2009 wollen auch die US-Boys von Shelby Super Cars (SSC) ihren Elektro-Supersportwagen Ultimate Aero EV verkaufen. Zu dem 500-PS-E-Motor soll sich später ein zweiter gesellen. Größenwahn? Der nicht näher definierte Stromspeicher muss im besten Fall erst "nach einigen Jahren" wieder aufgeladen werden, so SSC. Größenwahn! Wir warten gespannt auf den Prototyp, der Anfang 2009 gezeigt werden soll.
• Ende 2009 wollen auch die US-Boys von Shelby Super Cars (SSC) ihren Elektro-Supersportwagen Ultimate Aero EV verkaufen. Zu dem 500-PS-E-Motor soll sich später ein zweiter gesellen. Größenwahn? Der nicht näher definierte Stromspeicher muss im besten Fall erst "nach einigen Jahren" wieder aufgeladen werden, so SSC. Größenwahn! Wir warten gespannt auf den Prototyp, der Anfang 2009 gezeigt werden soll.
Lightning GT EV: zehn Minuten Ladezeit für 145 Kilometer
• Etwas konkreter sehen die Träume bei der britischen Sportwagen-Schmiede Lightning Car Company (LCC) aus. Der Prototyp des Lightning GT EV (740 PS) wurde auf der Motor Show in London gezeigt. Angebliche Reichweite: 145 Kilometer. Ladezeit: unglaubliche zehn Minuten. Reservierungen werden gegen eine Anzahlung von umgerechnet 18.900 Euro entgegengenommen.
• Toyota will die dritte Generation des Hybrid-Vorreiters Prius auch in den USA bauen. Das Werk soll bis Ende 2010 in Blue Springs (Missouri) entstehen. Einelne Autos sollen mit Solarzellen auf dem Dach angeboten werden,die Strom für die Klimaanlage liefern.
• In New York City fahren rund 13.000 Taxis – 1300 davon schon mit Hybridantrieb. Nun sollen pro Monat 300 Stück dazukommen. Bis 2012 sollen in allen NYC-Taxis zwei Herzen schlagen. Damit folgt die Metropole einem landesweiten Trend. Nach neuesten Umfragen erwägen bereits 62 Prozent der Amerikaner den Kauf eines Hybrid-Fahrzeugs.
• Toyota will die dritte Generation des Hybrid-Vorreiters Prius auch in den USA bauen. Das Werk soll bis Ende 2010 in Blue Springs (Missouri) entstehen. Einelne Autos sollen mit Solarzellen auf dem Dach angeboten werden,die Strom für die Klimaanlage liefern.
• In New York City fahren rund 13.000 Taxis – 1300 davon schon mit Hybridantrieb. Nun sollen pro Monat 300 Stück dazukommen. Bis 2012 sollen in allen NYC-Taxis zwei Herzen schlagen. Damit folgt die Metropole einem landesweiten Trend. Nach neuesten Umfragen erwägen bereits 62 Prozent der Amerikaner den Kauf eines Hybrid-Fahrzeugs.
Service-Links